
Regionalauswahl „Baden-Baden“ gewinnt souverän
DruckversionPDF-VersionFUTSAL-Cup der B-Junioren
30.01.2018 | 12:04 Uhr
Am 12. Januar 2018 fand der FUTSAL-Cup der Regionalauswahlen „B-Junioren“ statt. Dazu bot die Kreissporthalle in Kehl zum wiederholten Male sowohl für die Akteure als auch für die Zuschauer hervorragende Bedingungen.
Der FUTSAL-Cup der B-Junioren dient der Sichtung der jeweiligen U16-/U17-Jahrgänge für die SBFV-Auswahlen, hat aber gleichzeitig den Sinn, den Spielern auf der Regionalauswahl-Ebene einen wertvollen Vergleich ihrer Leistungsfähigkeit in der Wintersaison zu geben. Dazu ist FUTSAL als offizielle FIFA-Variante des Hallenfußballs eine herausragende Wettkampf- Form. Im FUTSAL vereinen sich alle Qualitäten und Fähigkeiten, die man sich von Spielern im 11 gegen 11 wünscht. Hohes Spieltempo mit schnellen Entscheidungen unter hohem Raum-, Zeit- und Gegnerdruck gepaart mit präziser Technik und guter Spielübersicht, vielen 1-gegen-1- Situationen und allen individual- und gruppentaktischen Situationen und Mitteln machen FUTSAL zu einem sehr wertvollen Ausbildungsspiel gerade für Jugendspieler. Das zeigten die B-Junioren der Bezirksstützpunkte beim FUTSAL-Cup 2018 und machten dabei wieder beste Werbung für attraktivsten Fußball in der Halle.
Souveräner Sieger des Turniers wurde die Regionalauswahl „Baden-Baden“, die alle fünf Partien gewann und dabei 15 Punkte mit einem Torverhältnis von 12:2 Toren erreichte. Szenen des Siegers aus dem entscheidenden Spiel gegen die Regionalauswahl „Bodensee“ sind unter folgendem Link zu finden: https://youtu.be/zIdIOrBbKjs
Folgende Spieler gehörten zum Kader „Baden-Baden“: Louis Manz (1. SV Mörsch/Torhüter), Julius Haug (SV Sinzheim/Torhüter), Rahim Ates, Jona Bauer, Tim Lang, Ozan Inal, David Hurrle, Mathis Blumenstein, Luca Karcher (alle SV 08 Kuppenheim), Bastian Bauer (1. SV Mörsch), Paul Schopf, Joshua Kunz (beide SV Sinzheim), Trainer Gregor Sosna
Großer Dank gilt der Stadt Kehl und den örtlichen Schulen und Vereinen für die Bereitstellung der Halle (ein besonderer Dank geht an Dr. Bernd Rother für die Organisation). Dem Schiedsrichter-Trio gilt der Dank für die sehr gute Leitung der Spiele.
Der FUTSAL-Cup der B-Junioren dient der Sichtung der jeweiligen U16-/U17-Jahrgänge für die SBFV-Auswahlen, hat aber gleichzeitig den Sinn, den Spielern auf der Regionalauswahl-Ebene einen wertvollen Vergleich ihrer Leistungsfähigkeit in der Wintersaison zu geben. Dazu ist FUTSAL als offizielle FIFA-Variante des Hallenfußballs eine herausragende Wettkampf- Form. Im FUTSAL vereinen sich alle Qualitäten und Fähigkeiten, die man sich von Spielern im 11 gegen 11 wünscht. Hohes Spieltempo mit schnellen Entscheidungen unter hohem Raum-, Zeit- und Gegnerdruck gepaart mit präziser Technik und guter Spielübersicht, vielen 1-gegen-1- Situationen und allen individual- und gruppentaktischen Situationen und Mitteln machen FUTSAL zu einem sehr wertvollen Ausbildungsspiel gerade für Jugendspieler. Das zeigten die B-Junioren der Bezirksstützpunkte beim FUTSAL-Cup 2018 und machten dabei wieder beste Werbung für attraktivsten Fußball in der Halle.
Souveräner Sieger des Turniers wurde die Regionalauswahl „Baden-Baden“, die alle fünf Partien gewann und dabei 15 Punkte mit einem Torverhältnis von 12:2 Toren erreichte. Szenen des Siegers aus dem entscheidenden Spiel gegen die Regionalauswahl „Bodensee“ sind unter folgendem Link zu finden: https://youtu.be/zIdIOrBbKjs
Folgende Spieler gehörten zum Kader „Baden-Baden“: Louis Manz (1. SV Mörsch/Torhüter), Julius Haug (SV Sinzheim/Torhüter), Rahim Ates, Jona Bauer, Tim Lang, Ozan Inal, David Hurrle, Mathis Blumenstein, Luca Karcher (alle SV 08 Kuppenheim), Bastian Bauer (1. SV Mörsch), Paul Schopf, Joshua Kunz (beide SV Sinzheim), Trainer Gregor Sosna
Großer Dank gilt der Stadt Kehl und den örtlichen Schulen und Vereinen für die Bereitstellung der Halle (ein besonderer Dank geht an Dr. Bernd Rother für die Organisation). Dem Schiedsrichter-Trio gilt der Dank für die sehr gute Leitung der Spiele.
Nachrichtenart:
Futsal
Futsal allg.
/ © SBFV