• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Offenburger FV holt die SBFV - D-Juniorenmeisterschaft

Offenburger FV holt die SBFV - D-Juniorenmeisterschaft

DruckversionPDF-Version
20.06.2016 | 20:25 Uhr
SBFV Meisterschaft der D-Junioren 2016
Austragungsort: Weil am Rhein
Ausrichter: SV Weil 1910

Pünktlich um 10:45 Uhr begrüsste der Jugendleiter des SV Weil 1910 Herr Antonio Colucci alle teilnehmenden Mannschaften.
Gruss und Dankesworte richtete er auch an den Gastgeber SV Weil 1910 aus.
Trotz der vorausgegangen Regentage zeigt sich der Platz des Stadion Nonnenholz in einem sehr guten Zustand.
Nach der Gratulation zu den Meisterschaften in den Bezirken, wünschte er den Nachwuchskickern einen erfolgreichen Verlauf und bat um Fairness.
Die Meisterschaft in den Bezirken war die Voraussetzung zur Qualifikation, sollte doch schliesslich am Ende des Tages der südbadische Verbandsmeister gekürt werden.

Das Eröffnungsspiel bestritt der heimische SV Weil 1910 gegen den Freiburger FC, das gemäss den Traditionen der grossen Turniere mit einem Remis 0:0 endete.
Es folgten dem Spielplan die Paarungen:
SC Konstanz –Wollmatingen - DJK Donaueschingen 0:0
Offenburger FV - SV Vimbuch 0:0
SC Konstanz –Wollmatingen - SV Weil 1910 3:0
Freiburger FC - Offenburger FV 0:0
DJK Donaueschingen - SV Vimbuch 1:0
Offenburger FV - SC Konstanz –Wollmatingen 0:0
SV Weil 1910 - DJK Donaueschingen 1:1
SV Vimbuch - Freiburger FC 0:2
Offenburger FV - SV Weil 1910 3:1
SC Konstanz –Wollmatingen - SV Vimbuch 0:1
Freiburger FC - DJK Donaueschingen 0:0
SV Weil 1910 - SV Vimbuch 2:0
Offenburger FV - DJK Donaueschingen 2:0
SC Konstanz –Wollmatingen - Freiburger FC 0:0

Insgesamt wurden die 15 Begegnungen fair ausgetragen.
Ein grosses Lob an die Schiedsrichter, Kai Brunner, Caspare Lombardo, Richi Schwarz und Mario Janusch, die die Spiele jederzeit im Griff hatten.
Durch die umsichtige Begleitung musste nur eine gelbe Karte und keine Zeitstrafe verhängt werden. Es blieb in erster Linie bei Ermahnungen.
Der Aufwand, den vor allem die Spieler (Jahrgang 2003), die Trainer und auch die Eltern, Woche für Woche betreiben, zahlt sich aus.
Der Turniertag zeigte zudem die sehr gute Vereinsarbeit, bereits jetzt sind aus den Mannschaften Spieler in Kaderlehrgängen integriert.
Die zahlreichen Zuschauer verfolgten von der Tribüne aus gute Spielzüge und kämpferische Leidenschaft, dies trotz der wechselnden Wetterbedingungen.

Bereits vor der Siegerehrung, die Bezirksjugendwart Harald Fengler vornahm, zeigte sich die Ausgeglichenheit der Teams.
So wurden 8 Spiele mit einem Remis beendet. Auch er dankte dem SV Weil 1910 für die Ausrichtung,
bedankte sich bei den Schiedsrichtern, deren Leistung ebenfalls mit Applaus bedacht wurde.
Den Spielern gratulierte er zu den Meisterschaften in ihren Bezirken bevor er Ehrung begann.
Turniersieger wurde mit 9 Punkten und 5:1 Toren der Offenburger FV.
Zweiter mit 7 Punkten und 2:0 Toren wurde der Freiburger FC.
Dritter Aufgrund der höheren Torausbeute wurde die Mannschaft SC Konstanz –Wollmatingen mit 6 Punkte, 3:1 Toren
vor DJK Donaueschingen 6 Punkte 2:3 Tore. Der SV Weil 1910 erreichte den 5 Platz 5 Punkte, 4:7 Tore vor dem SV Vimbuch 4 Punkte 5:1 Tore.
Dem Turniersieger überreichte er einen Wimpel, alle Mannschaften erhielten eine Urkunde.
Mit den besten Wünschen auf eine gute Heimreise beendete er das Turnier.

Glückwunsch an alle Spieler und Trainer und viel Erfolg in der nächsten Saison.
Danke für die gezeigten Leistungen und die fairen Spiele.

Vielleicht bald ein Wiedersehen in Weil am Rhein.

Manfred Seither
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.