
Oberliga BW: Spielplan wurde fixiert
DruckversionPDF-Version11.07.2012 | 7:42 Uhr
In der Sportschule Steinbach wurden beim Staffeltag am Dienstag, 10. Juli die Weichen für die kommende Saison der Oberliga Baden-Württemberg gestellt. Der Start in die neue Saison erfolgt am Wochenende 10. /11. August 2012. Der letzte Spieltag der Vorrunde ist am 8. Dezember 2012, aus der Winterpause kommen die Vereine am 2. März 2013. Der letzte Spieltag ist der 25. Mai 2013.
Zudem wurden im Rahmen der Staffeltagung die turnusgemäßen Wechsel der Kommissionsvorsitzenden zwischen Baden, Südbaden und Württemberg vollzogen. Den Vorsitz der Spielkommission übernimmt Günther Seith (Baden), der Thomas Schmidt (Südbaden) ablöst. Der Schiedsrichter-Kommissionsvorsitzende ist Giuseppe Palilla (Württemberg), Gerhard Berger (Südbaden) übernimmt den Vorsitz der Sportgerichtskommission. Die operative Spielleitung der Oberliga geschieht über Thomas Proksch vom Württembergischen Fußballverband.
18 Teams spielen nächste Saison in der Oberliga, darunter fünf Mannschaften aus Südbaden: Bahlinger SC, Kehler FV, Offenburger FV, FC 08 Villingen und FC Singen 04.
Die südbadischen Vereine starten - mit Ausnahme des Kehler FV (in Bissingen) - mit einem Heimspiel. Der Offenburger FV beginnt gegen die SGV Freiberg, der FC Singen 04 empfängt den FC Nöttingen, der Bahlinger SC die Stuttgarter Kickers II und der FC 08 Villingen die zweite Mannschaft des Karlsruher SC.
Der 1. Spieltag im Überblick:
Freitag, 10. August (18.30 Uhr): TSV Grunbach - SV Spielberg
Samstag, 11. August (15.30 Uhr): VfR Mannheim - SSV Reutlingen, FSV 08 Bissingen - Kehler FV, Bahlinger SC - SV Stuttgarter Kickers II, FC 08 Villingen - Karlsruher SC II, FSV Hollenbach - TSG Balingen, Offenburger FV - SGV Freiberg, FC Singen 04 - FC Nöttingen, FC Astoria Walldorf - SpVgg Neckarelz.
Alle Begegnungen finden Sie in der angehängte Terminliste.
Zudem wurden im Rahmen der Staffeltagung die turnusgemäßen Wechsel der Kommissionsvorsitzenden zwischen Baden, Südbaden und Württemberg vollzogen. Den Vorsitz der Spielkommission übernimmt Günther Seith (Baden), der Thomas Schmidt (Südbaden) ablöst. Der Schiedsrichter-Kommissionsvorsitzende ist Giuseppe Palilla (Württemberg), Gerhard Berger (Südbaden) übernimmt den Vorsitz der Sportgerichtskommission. Die operative Spielleitung der Oberliga geschieht über Thomas Proksch vom Württembergischen Fußballverband.
18 Teams spielen nächste Saison in der Oberliga, darunter fünf Mannschaften aus Südbaden: Bahlinger SC, Kehler FV, Offenburger FV, FC 08 Villingen und FC Singen 04.
Die südbadischen Vereine starten - mit Ausnahme des Kehler FV (in Bissingen) - mit einem Heimspiel. Der Offenburger FV beginnt gegen die SGV Freiberg, der FC Singen 04 empfängt den FC Nöttingen, der Bahlinger SC die Stuttgarter Kickers II und der FC 08 Villingen die zweite Mannschaft des Karlsruher SC.
Der 1. Spieltag im Überblick:
Freitag, 10. August (18.30 Uhr): TSV Grunbach - SV Spielberg
Samstag, 11. August (15.30 Uhr): VfR Mannheim - SSV Reutlingen, FSV 08 Bissingen - Kehler FV, Bahlinger SC - SV Stuttgarter Kickers II, FC 08 Villingen - Karlsruher SC II, FSV Hollenbach - TSG Balingen, Offenburger FV - SGV Freiberg, FC Singen 04 - FC Nöttingen, FC Astoria Walldorf - SpVgg Neckarelz.
Alle Begegnungen finden Sie in der angehängte Terminliste.
Nachrichtenart:
Oberliga Herren
/ © SBFV