Neue Schiedsrichter braucht das Land!
DruckversionPDF-VersionMitteilung von Verbandsschiedsrichterobmann Ralf Brombacher
16.11.2019 | 8:34 Uhr
Liebe Vereinsvertreter,
Die Zeit rennt, mit großen Schritten gehen wir der Winterpause entgegen. Der Verbandstag 2019 in Denzlingen liegt fast 4 Monate zurück und es ist an der Zeit, nochmals an die dort gefassten Beschlüsse und Änderungen zu erinnern.
Wir haben für die laufende Saison ein neues Schiedsrichter-Soll verabschiedet, die es vor allem Ihnen ermöglicht, interessierte und unterstützende Personen einfacher als Schiedsrichter für Ihren Verein zu gewinnen und zu nutzen. Schon bald werden uns auch die ersten Zahlen und Fakten dieser durchgeführten Änderung einholen. Jede Spielleitung eines neuen oder vorhandenen Schiedsrichters hilft, Ihren Verein zu unterstützen. Nutzen Sie diese Änderungen und machen Sie Gebrauch von unseren angebotenen Neulingslehrgängen, die in Kürze in allen Bezirken stattfinden. Wir alle brauchen den Schiedsrichter, um unser aller geliebtes Hobby ausüben zu können.
Die entsprechenden Details und Informationen zu den Neulingslehrgängen finden Sie unter
https://link.sbfv.de/werde-sr
Sie möchten für das Amt des Schiedsrichters über Ihre eigenen Kanäle werben? Kein Problem, auch hier unterstützen wir Sie gerne. Entsprechende Werbematerialien für die Schiedsrichter-Gewinnung - unter anderem auch ein Image-Film - finden Sie unter
https://link.sbfv.de/werde-sr-daten
Wussten Sie schon, dass wir ab 15 Teilnehmern auch einen Lehrgang bei Ihnen vor Ort anbieten? Schließen Sie sich mit Ihren Nachbarvereinen zusammen und organisieren Sie Ihren individuellen Ausbildungslehrgang für neue Schiedsrichter.
Sprechen Sie die verantwortlichen Personen in Ihren Bezirken gerne an, wir stehen für alle Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Sportliche Grüsse
Ralf Brombacher
Vorsitzender Verbandsschiedsrichterausschuss
Südbadischer Fußballverband e.V.
Die Zeit rennt, mit großen Schritten gehen wir der Winterpause entgegen. Der Verbandstag 2019 in Denzlingen liegt fast 4 Monate zurück und es ist an der Zeit, nochmals an die dort gefassten Beschlüsse und Änderungen zu erinnern.
Wir haben für die laufende Saison ein neues Schiedsrichter-Soll verabschiedet, die es vor allem Ihnen ermöglicht, interessierte und unterstützende Personen einfacher als Schiedsrichter für Ihren Verein zu gewinnen und zu nutzen. Schon bald werden uns auch die ersten Zahlen und Fakten dieser durchgeführten Änderung einholen. Jede Spielleitung eines neuen oder vorhandenen Schiedsrichters hilft, Ihren Verein zu unterstützen. Nutzen Sie diese Änderungen und machen Sie Gebrauch von unseren angebotenen Neulingslehrgängen, die in Kürze in allen Bezirken stattfinden. Wir alle brauchen den Schiedsrichter, um unser aller geliebtes Hobby ausüben zu können.
Die entsprechenden Details und Informationen zu den Neulingslehrgängen finden Sie unter
https://link.sbfv.de/werde-sr
Sie möchten für das Amt des Schiedsrichters über Ihre eigenen Kanäle werben? Kein Problem, auch hier unterstützen wir Sie gerne. Entsprechende Werbematerialien für die Schiedsrichter-Gewinnung - unter anderem auch ein Image-Film - finden Sie unter
https://link.sbfv.de/werde-sr-daten
Wussten Sie schon, dass wir ab 15 Teilnehmern auch einen Lehrgang bei Ihnen vor Ort anbieten? Schließen Sie sich mit Ihren Nachbarvereinen zusammen und organisieren Sie Ihren individuellen Ausbildungslehrgang für neue Schiedsrichter.
Sprechen Sie die verantwortlichen Personen in Ihren Bezirken gerne an, wir stehen für alle Rückfragen jederzeit zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung!
Sportliche Grüsse
Ralf Brombacher
Vorsitzender Verbandsschiedsrichterausschuss
Südbadischer Fußballverband e.V.
Nachrichtenart:
Schiedsrichterausschuss (VSA)
SR-Allgemein
sf / © SBFV