Marian Zdeb zum Integrationsbeauftragten ernannt
DruckversionPDF-Version14.12.2011 | 13:45 Uhr
Marian Zdeb wurde vom Verbandsvorstand zum Integrationsbeauftragten des SBFV ernannt. Der 38-Jährige Freiburger mit polnischen Wurzeln übernahm das bisher vakante Amt zum 12. Dezember und wird in seiner neuen Funktion dem Verbandsausschuss für Ehrenamt und soziale Aufgaben angehören.
Zur Person:
Marian Zdeb ist seit 2007 als Rechtsanwalt mit Schwerpunkten Arzthaftungs-, Verkehrs- und Sportrecht in Freiburg zugelassen. Zuvor war er u.a. als Unternehmensjurist und Politikberater in international agierenden Unternehmen und Organisationen tätig.
Als aktiver Fußballer spielte er für die SG Freiburg-Landwasser und die Sportfreunde Eintracht Freiburg. Derzeit engagiert er sich als ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Förderverein des Kinder- und Jugendzentrums Weingarten, wo er unter anderem auch für die Umsetzung fußballbezogener Projekte zuständig ist.
„Ich stehe voll und ganz hinter der Selbstverpflichtung des DFB, die gesellschaftliche Integration von Bürgern mit Migrationsbiographien durch die Förderung deren ehrenamtlichen Engagements positiv mitzugestalten, und will diese Idee gerne glaubwürdig und mit ansteckender Begeisterung verkörpern.“, äußerte sich Marian Zdeb in seinem Motivationsschreiben an das SBFV-Präsidium.
Zur Person:
Marian Zdeb ist seit 2007 als Rechtsanwalt mit Schwerpunkten Arzthaftungs-, Verkehrs- und Sportrecht in Freiburg zugelassen. Zuvor war er u.a. als Unternehmensjurist und Politikberater in international agierenden Unternehmen und Organisationen tätig.
Als aktiver Fußballer spielte er für die SG Freiburg-Landwasser und die Sportfreunde Eintracht Freiburg. Derzeit engagiert er sich als ehrenamtliches Vorstandsmitglied im Förderverein des Kinder- und Jugendzentrums Weingarten, wo er unter anderem auch für die Umsetzung fußballbezogener Projekte zuständig ist.
„Ich stehe voll und ganz hinter der Selbstverpflichtung des DFB, die gesellschaftliche Integration von Bürgern mit Migrationsbiographien durch die Förderung deren ehrenamtlichen Engagements positiv mitzugestalten, und will diese Idee gerne glaubwürdig und mit ansteckender Begeisterung verkörpern.“, äußerte sich Marian Zdeb in seinem Motivationsschreiben an das SBFV-Präsidium.
/ © SBFV