Luisa Paik erreicht Platz 2
DruckversionPDF-VersionFUSSBALL.DE Amateure des Jahres
15.02.2018 | 14:31 Uhr
Platz zwei hinter der Siegerin Nina Hirsch aus Bayern erreichte Luisa Paik von der Spielvereinigung Sundheim bei der bundesweiten „Amateure des Jahres“-Wahl von FUSSBALL.DE, dem Amateurfußballportal des DFB und seiner 21 Landesverbände.
Insgesamt wurden rund 18.000 Stimmen auf FUSSBALL.DE und Facebook abgegeben, dazu kam die Bewertung einer prominenten Jury mit Weltmeister Benedikt Höwedes (Juventus Turin), 1996-Europameister Stefan Kuntz und DFB-Vizepräsident Rainer Koch sowie den „Amateuren des Jahres 2016“, Gizem Kilic und Nick Dietrich.
Für die 24-jährige Luisa Paik von der Spielvereinigung Kehl-Sundheim hat es nicht ganz zum Sieg gereicht. Am Ende wurde es Platz 2. Gewonnen hat die Wahl Nina Hirsch aus Bayern, die sowohl im Online-Voting als auch in der Jury-Entscheidung vorne lag.
Vorgeschlagen für die Wahl wurde Luisa Paik von ihrem Trainer Frank Sillmann, weil sie bereits sechs Wochen nach der Geburt ihrer Tochter Sophia wieder auf den Trainingsplatz zurückkehrte, um ihr personell geschwächtes Team zu unterstützen. Die gelernte Kindergärtnerin aus Bodersweier trainierte aber nicht nur, sie kam auch wieder bei Punkt- und Pokalspielen zum Einsatz und Sophia musste auch schon mal in der Halbzeit eines Spiels gestillt werden.
Das es letztlich nicht zum Sieg gereicht hat, war vor allem für ihren Trainer, der in der Votingphase kräftig die Werbetrommel für seine Spielerin geschlagen hatte, ein kleine Enttäuschung. »Klar, ich bin schon ein bisschen enttäuscht, da Luisas Geschichte schon einzigartig ist. Aber da Bayern auch der größte Landesverband im DFB ist, war damit zu rechnen. Immerhin hat das kleine Südbaden ein Ausrufezeichen gesetzt. Für uns ist Luisa die Nummer 1. Und das wird sich auch nicht ändern.«
Insgesamt wurden rund 18.000 Stimmen auf FUSSBALL.DE und Facebook abgegeben, dazu kam die Bewertung einer prominenten Jury mit Weltmeister Benedikt Höwedes (Juventus Turin), 1996-Europameister Stefan Kuntz und DFB-Vizepräsident Rainer Koch sowie den „Amateuren des Jahres 2016“, Gizem Kilic und Nick Dietrich.
Für die 24-jährige Luisa Paik von der Spielvereinigung Kehl-Sundheim hat es nicht ganz zum Sieg gereicht. Am Ende wurde es Platz 2. Gewonnen hat die Wahl Nina Hirsch aus Bayern, die sowohl im Online-Voting als auch in der Jury-Entscheidung vorne lag.
Vorgeschlagen für die Wahl wurde Luisa Paik von ihrem Trainer Frank Sillmann, weil sie bereits sechs Wochen nach der Geburt ihrer Tochter Sophia wieder auf den Trainingsplatz zurückkehrte, um ihr personell geschwächtes Team zu unterstützen. Die gelernte Kindergärtnerin aus Bodersweier trainierte aber nicht nur, sie kam auch wieder bei Punkt- und Pokalspielen zum Einsatz und Sophia musste auch schon mal in der Halbzeit eines Spiels gestillt werden.
Das es letztlich nicht zum Sieg gereicht hat, war vor allem für ihren Trainer, der in der Votingphase kräftig die Werbetrommel für seine Spielerin geschlagen hatte, ein kleine Enttäuschung. »Klar, ich bin schon ein bisschen enttäuscht, da Luisas Geschichte schon einzigartig ist. Aber da Bayern auch der größte Landesverband im DFB ist, war damit zu rechnen. Immerhin hat das kleine Südbaden ein Ausrufezeichen gesetzt. Für uns ist Luisa die Nummer 1. Und das wird sich auch nicht ändern.«
/ © SBFV