• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Kai Schmitt als Verbandsjugendwart wiedergewählt
Verbandsjugendwart Kai Schmitt
Die geehrten Mitarbeiter mit Kai Schmitt (l.) und SBFV-Präsident Thomas Schmidt (r.)
Der Verbandsjugendausschuss nach dem Verbandsjugendtag 2016

Kai Schmitt als Verbandsjugendwart wiedergewählt

DruckversionPDF-Version
05.06.2016 | 7:21 Uhr
Kai Schmitt bleibt auch in den kommenden drei Jahren Verbandsjugendwart des Südbadischen Fußballverbandes. Der 41-jährige wurde am gestrigen Samstag vom SBFV-Verbandsjugendtag in Breitnau einstimmig wiedergewählt. Stellvertreter wird Martin Mayer, für den es die erste ordentliche Wahl war.

Rund 100 Delegierte aus den Vereinen im Verbandsgebiet, sowie zahlreiche Gäste und Vorstandsmitglieder des SBFV konnte Verbandsjugendwart Kai Schmitt in der Kultur-und Sporthalle in Breitnau begrüßen.
In seinem Grußwort würdigte Präsident Thomas Schmidt das große Engagement der ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter und ging auf die Herausforderungen der Zukunft ein. Dazu zähle vor allem die demographische Entwicklung, die erste Auswirkungen im Rückgang der Zahlen im Jugendbereich zeige.

Ehrungen für verdiente Verbandsmitarbeiter
Im Anschluss an seinen Tätigkeitsbericht konnte Kai Schmitt einige verdiente Verbandsmitarbeiter für ihr Engagement auszeichnen. So erhielten Renate Lögler und Martin Mayer die Verbandsehrennadel. Hans-Peter Restle (Denkingen), Bezirks-jugendwart im Bezirk Bodensee, erhielt die goldene Verbandsehrennadel. Jugend-Sportrichter Hans-Jürgen Bruder (Selbach) wurde mit der DFB-Verdienstnadel geehrt. Verabschiedet wurde Bruno Sahner (Maulburg) aus dem Verbandsjugendausschuss.

Kai Schmitt bleibt Verbandsjugendwart
Bei den Neuwahlen wurde Kai Schmitt (Worndorf) einstimmig von den Delegierten wiedergewählt. Der 41-jährige Bundespolizist geht damit in seine zweite Amtszeit als Verbandsjugendwart. „Ich freue mich über das entgegengebrachte Vertrauen und werde mich weiterhin mit größtem Einsatz für die Jugendarbeit in unserem Verband einsetzen und möchte den Vereinen auch weiterhin ein guter Ansprechpartner sein.“, sagte Schmitt nach seiner Wiederwahl.
Als Stellvertreter wurde Martin Mayer aus March gewählt. Mayer hatte das Amt im Jahr 2014 übernommen und wurde nun erstmals ordentlich vom Verbandsjugendtag gewählt.
Als Vorsitzender des Schulfußballausschusses wird weiterhin Thomas Schmitt (Lörrach) fungieren. Ebenfalls im Amt bleibt Renate Lögler (Kippenheimweiler) als Beauftragte für den Mädchenfußball. Neu in den Verbandsjugendausschuss gewählt wurde Felix Gärtner (Dauchingen) als Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit.

Im Anschluss an die Neuwahlen wurden die Anträge zur Änderung der Jugendordnung und zur Förderung des Fußballsports im Jugendbereich zur Abstimmung gebracht. Die angenommen Anträge werden nun am 30. Juli in Villingen beim SBFV-Verbandstag zur Abstimmung kommen. 
Nachrichtenart: 
SBFV-Verbandsjugendtag
VJA-Allgemein
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.