Juniorinnen-Auswahlen bei DFB- & SFV-Turnieren
DruckversionPDF-VersionDFB- & SFV-Turnier
05.10.2018 | 15:23 Uhr
Die U16-Juniorinnen des Südbadischen Fußballverbandes erreichten beim Süddeutschen Turnier Platz 5, die U18 stellte sich beim DFB-Länderpokal der bundesweiten Konkurrenz, holte Platz 8 und verpasste eine Top-Platzierung nur knapp.
Die U16-Juniorinnen mussten sich beim süddeutschen Heimturnier in der Sportschule Steinbach mit Platz 5 begnügen. Zwar gelang den Gastgeberinnen trotz einiger Möglichkeiten in ihren vier Begegnungen kein Torerfolg, dennoch zeigten sie, dass sie mit den Auswahlteams der anderen Landesverbände durchaus mithalten können. Zwei Unentschieden gegen Hessen und Baden sowie eine denkbar knappe Niederlage gegen den späteren Turnierzweiten aus Württemberg belegten, wie ausgeglichen das Teilnehmerfeld beim diesjährigen U16-Mädchenturnier des Süddeutschen Fußball-Verbandes war. Den Sieg holte sich die Auswahl aus Bayern vor Württemberg, Baden und Hessen.
Für die südbadische U18 startete der DFB-Länderpokal gegen die U16-Nationalmannschaft des DFB. Die SBFV-Mädels setzten sich dabei mit 2:1 nach Toren von Marie Philipzen und Sina Bühler durch. Im zweiten Spiel musste man dann gegen die Auswahl des FV Mittelrhein antreten. Juliana Gütermann und Talke Bröker sorgten für den SBFV-Tore beim 2:2-Unentschieden. In Spiel drei gegen die Niederrhein-Auswahl erzielte Sina Bühler ihre Turniertreffer 2 und 3 und sorgte damit für den 2:1-Erfolg.
Somit ging es im letzten Spiel gegen die traditionell starke Westfalen-Auswahl um einen Platz auf dem Podest. In einem intensiven Spiel mussten sich die SBFV-Mädels letztlich knapp mit 0:1 geschlagen geben. Aufgrund der etwas schlechteren Tordifferenz landet man damit auf Platz 8 punktgleich mit Platz 5. Den Turniersieg holte sich Hessen vor Westfalen und Bremen.
Zudem wurde Sina Bühler, gemeinsam mit 4 weiteren Spielerinnen, zur besten Torschützin des Turniers ausgezeichnet. Außerdem wurden mit Sina Bühler, Marie Philipzen, Victoria Ezebinyo, Luisa Palmen und Muriel Kroflin es insgesamt fünf SBFV-Spielerinnen für weitere DFB-Maßnahmen gesichtet.
Die U16-Juniorinnen mussten sich beim süddeutschen Heimturnier in der Sportschule Steinbach mit Platz 5 begnügen. Zwar gelang den Gastgeberinnen trotz einiger Möglichkeiten in ihren vier Begegnungen kein Torerfolg, dennoch zeigten sie, dass sie mit den Auswahlteams der anderen Landesverbände durchaus mithalten können. Zwei Unentschieden gegen Hessen und Baden sowie eine denkbar knappe Niederlage gegen den späteren Turnierzweiten aus Württemberg belegten, wie ausgeglichen das Teilnehmerfeld beim diesjährigen U16-Mädchenturnier des Süddeutschen Fußball-Verbandes war. Den Sieg holte sich die Auswahl aus Bayern vor Württemberg, Baden und Hessen.
Für die südbadische U18 startete der DFB-Länderpokal gegen die U16-Nationalmannschaft des DFB. Die SBFV-Mädels setzten sich dabei mit 2:1 nach Toren von Marie Philipzen und Sina Bühler durch. Im zweiten Spiel musste man dann gegen die Auswahl des FV Mittelrhein antreten. Juliana Gütermann und Talke Bröker sorgten für den SBFV-Tore beim 2:2-Unentschieden. In Spiel drei gegen die Niederrhein-Auswahl erzielte Sina Bühler ihre Turniertreffer 2 und 3 und sorgte damit für den 2:1-Erfolg.
Somit ging es im letzten Spiel gegen die traditionell starke Westfalen-Auswahl um einen Platz auf dem Podest. In einem intensiven Spiel mussten sich die SBFV-Mädels letztlich knapp mit 0:1 geschlagen geben. Aufgrund der etwas schlechteren Tordifferenz landet man damit auf Platz 8 punktgleich mit Platz 5. Den Turniersieg holte sich Hessen vor Westfalen und Bremen.
Zudem wurde Sina Bühler, gemeinsam mit 4 weiteren Spielerinnen, zur besten Torschützin des Turniers ausgezeichnet. Außerdem wurden mit Sina Bühler, Marie Philipzen, Victoria Ezebinyo, Luisa Palmen und Muriel Kroflin es insgesamt fünf SBFV-Spielerinnen für weitere DFB-Maßnahmen gesichtet.
Nachrichtenart:
Juniorinnen 2000
Juniorinnen 2001
Juniorinnen 2002
/ © SBFV