Julius-Hirsch-Preis 2012 - Jetzt bewerben!
DruckversionPDF-Version24.04.2012 | 7:39 Uhr
Noch bis zum 30. Juni 2012 läuft die Ausschreibung für den Julius Hirsch Preis des Deutschen Fußball-Bundes 2012. Bewerben können sich Vereine, Initiativen und Einzelpersonen, die sich im Zeitraum von Juli 2011 bis Juni 2012 im Zusammenhang mit dem Fußball in besonderem Maße für Toleranz und Respekt, für Demokratie und Menschenrechte sowie gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus eingesetzt haben. Ausgezeichnet werden sowohl zeitlich befristete Aktionen als auch unbefristete Projekte.
Mit der Stiftung des Julius Hirsch Preises erinnert der Deutsche Fußball-Bund an den 1943 in Auschwitz ermordeten deutschen Nationalspieler jüdischen Glaubens. Der schnelle und torgefährliche Angriffsspieler gehörte vor dem ersten Weltkrieg zu den populärsten Fußballern Deutschlands und wurde 1910 mit der dem Karlsruher FV und 1914 mit der Spielvereinigung Fürth Deutscher Meister. Julius Hirsch steht stellvertretend für viele bedeutende jüdische Spieler, Trainer und Funktionäre, die den deutschen Fußball maßgeblich geprägt haben.
Die Bewerbungsfrist des mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Julius Hirsch Preises endet am 30. Juni 2012. Die drei Sieger werden am Randes des WM-Qualifikationsspiels Deutschland - Schweden am 16. Oktober 2012 in Berlin feierlich ausgezeichnet. Darüber hinaus gibt es für die Bewerber weitere attraktive Sachpreise in Form von T-Shirts und Bällen zu gewinnen.
Ausführliche Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind zu finden unter www.dfb.de (Bereich: Nachhaltigkeit). Die Ausschreibungsunterlagen können auch postalisch (Deutscher Fußball-Bund, Stichwort: Julius Hirsch Preis 2012, Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt) oder per e-Mail (maren.feldkamp@dfb.de) angefordert werden.
Mit der Stiftung des Julius Hirsch Preises erinnert der Deutsche Fußball-Bund an den 1943 in Auschwitz ermordeten deutschen Nationalspieler jüdischen Glaubens. Der schnelle und torgefährliche Angriffsspieler gehörte vor dem ersten Weltkrieg zu den populärsten Fußballern Deutschlands und wurde 1910 mit der dem Karlsruher FV und 1914 mit der Spielvereinigung Fürth Deutscher Meister. Julius Hirsch steht stellvertretend für viele bedeutende jüdische Spieler, Trainer und Funktionäre, die den deutschen Fußball maßgeblich geprägt haben.
Die Bewerbungsfrist des mit insgesamt 20.000 Euro dotierten Julius Hirsch Preises endet am 30. Juni 2012. Die drei Sieger werden am Randes des WM-Qualifikationsspiels Deutschland - Schweden am 16. Oktober 2012 in Berlin feierlich ausgezeichnet. Darüber hinaus gibt es für die Bewerber weitere attraktive Sachpreise in Form von T-Shirts und Bällen zu gewinnen.
Ausführliche Informationen sowie die Bewerbungsunterlagen sind zu finden unter www.dfb.de (Bereich: Nachhaltigkeit). Die Ausschreibungsunterlagen können auch postalisch (Deutscher Fußball-Bund, Stichwort: Julius Hirsch Preis 2012, Otto-Fleck-Schneise 6, 60528 Frankfurt) oder per e-Mail (maren.feldkamp@dfb.de) angefordert werden.
Nachrichtenart:
Ausschreibungen
/ © SBFV