Jugendleiterlehrgänge für Einsteiger und Fortgeschrittene
DruckversionPDF-Version28.11.2016 | 12:29 Uhr
An den Wochenenden 22.10.2016/23.10.2016 und 26.11.2016/27.11.2016 fanden die diesjährigen Jugendleiterlehrgänge für Einsteiger und Fortgeschrittene im Sporthotel Sonnhalde statt.
Beide Lehrgänge waren gut besucht. Die Teilnehmer kamen aus dem gesamten Verbandsgebiet des SBFV.
Alle Teilnehmer konnten für die Arbeit im Verein wichtige Dinge mitnehmen. Sie erhielten u. a. Informationen aus der Passstelle (Frau Sorg), sowie zum Thema Versicherungsrecht (Herr Rodenbüsch). Weitere Punkte waren Fragen zum DFB-Net oder zur Spiel- und Jugendordnung, außerdem wurde das DFB-Mobil (Herr Brosi) sowie die Talentförderung des SBFV (Herr Beck) vorgestellt. Erörtert wurden auch die wichtigen Neuerungen, die am Verbandstag beschlossen wurden. Der gemeinsame Austausch zwischen den Jugendleitern und den anwesenden Mitarbeitern des SBFV kam ebenfalls nicht zu kurz.
Im kommenden Jahr werden die Jugendleiterlehrgänge für Einsteiger und Fortgeschrittene wieder angeboten. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Beide Lehrgänge waren gut besucht. Die Teilnehmer kamen aus dem gesamten Verbandsgebiet des SBFV.
Alle Teilnehmer konnten für die Arbeit im Verein wichtige Dinge mitnehmen. Sie erhielten u. a. Informationen aus der Passstelle (Frau Sorg), sowie zum Thema Versicherungsrecht (Herr Rodenbüsch). Weitere Punkte waren Fragen zum DFB-Net oder zur Spiel- und Jugendordnung, außerdem wurde das DFB-Mobil (Herr Brosi) sowie die Talentförderung des SBFV (Herr Beck) vorgestellt. Erörtert wurden auch die wichtigen Neuerungen, die am Verbandstag beschlossen wurden. Der gemeinsame Austausch zwischen den Jugendleitern und den anwesenden Mitarbeitern des SBFV kam ebenfalls nicht zu kurz.
Im kommenden Jahr werden die Jugendleiterlehrgänge für Einsteiger und Fortgeschrittene wieder angeboten. Die genauen Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Nachrichtenart:
VJA-Allgemein
Tagung
Felix Gärtner / © SBFV