
Jetzt einbringen für den Amateurfußball
DruckversionPDF-VersionAmateurfußball-Satellitenkongress Freiburg
20.12.2018 | 9:30 Uhr
Vom 22. bis 24. Februar findet die dritte Auflage des vom Deutschen Fußball-Bund ausgerichteten Amateurfußball-Kongresses statt. Der SBFV wird darüber hinaus – parallel zur Veranstaltung in Hessen – am 23. Februar 2019 einen „Satellitenkongress“ in Freiburg durchführen.
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) richtet vom 22. bis 24. Februar 2019 in Kassel den 3. Amateurfußball-Kongress aus. Schwerpunkte der Veranstaltung sind die aktuellen und künftigen Herausforderungen des Vereinsfußballs im Amateurbereich. Im direkten Austausch zwischen Vertretern und Vertreterinnen des DFB, der Regional- und Landesverbände sowie von Kreisen und Vereinen aus ganz Deutschland sollen gemeinsam Lösungen und Handlungsempfehlungen zur Stabilisierung und Stärkung der Basis erarbeitet werden.
Der Südbadische Fußballverband nimmt am Kongress mit insgesamt elf Vertretern, bestehend aus Präsidiums- und Vorstandsmitgliedern, Bezirksmitarbeitern sowie insgesamt fünf Vereinsvertretern teil. Drei Vereinsvertreter konnten durch Vereinsdialoge, Vorstandstreffs sowie durch das Leadership-Programm für Frauen gewonnen werden. Zwei weitere Plätze wurden öffentlich ausgeschrieben und an Vereinsvertreter „unter 30“ vergeben, wodurch ein vielfältiger Teilnehmerkreis die südbadischen Vereine am Kongresswochenende in Kassel vertritt.
Die Teilnehmer/innen des Satellitenkongresses in Freiburg werden voraussichtlich die Themen „Verband 2024“ und „Digitalisierung“ diskutieren und bearbeiten. Ein Kick-Off der Arbeitsphase erfolgt über einen direkten Input per Livestream vom Kongress in Kassel. Nach der Arbeitsphase werden die Ergebnisse per Live-Voting nach Kassel übermittelt und dort in das Gesamtergebnis des Amateurfußballkongresses 2019 miteinfließen.
Interessierte Vereinsvertreter/innen können sich bis zum 15. Januar 2019 unter folgenden Link zur Teilnahme am Satellitenkongress in Freiburg anmelden: https://sbfv.de/anmeldung-afk2019
Die Teilnahme am Satellitenkongress ist kostenlos, für Verpflegung wird gesorgt.
Ort: SBFV-Geschäftsstelle, Schwarzwaldstraße 185 a, 79117 Freiburg
Thema 1: Verband 2024
Leitfrage: Was können die Fußballverbände (SBFV und DFB) tun, um Vereine und deren Mitglieder besser zu unterstützen?
Thema 2: Digitalisierung
Leitfragen: Welche Entwicklungspotenziale bietet die Digitalisierung für den Vereinsfußball (für Spiel und Management)?
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) richtet vom 22. bis 24. Februar 2019 in Kassel den 3. Amateurfußball-Kongress aus. Schwerpunkte der Veranstaltung sind die aktuellen und künftigen Herausforderungen des Vereinsfußballs im Amateurbereich. Im direkten Austausch zwischen Vertretern und Vertreterinnen des DFB, der Regional- und Landesverbände sowie von Kreisen und Vereinen aus ganz Deutschland sollen gemeinsam Lösungen und Handlungsempfehlungen zur Stabilisierung und Stärkung der Basis erarbeitet werden.
Der Südbadische Fußballverband nimmt am Kongress mit insgesamt elf Vertretern, bestehend aus Präsidiums- und Vorstandsmitgliedern, Bezirksmitarbeitern sowie insgesamt fünf Vereinsvertretern teil. Drei Vereinsvertreter konnten durch Vereinsdialoge, Vorstandstreffs sowie durch das Leadership-Programm für Frauen gewonnen werden. Zwei weitere Plätze wurden öffentlich ausgeschrieben und an Vereinsvertreter „unter 30“ vergeben, wodurch ein vielfältiger Teilnehmerkreis die südbadischen Vereine am Kongresswochenende in Kassel vertritt.
Kongress-Außenstelle in Freiburg
Der Amateurfußballkongress wird im Jahr 2019 um zahlreiche Außenstellen in den Landesverbänden erweitert. Auch der SBFV wird parallel zur Veranstaltung in Kassel einen sogenannten Satellitenkongress am 23. Februar 2019 in Freiburg durchführen. So können noch mehr Vereinsvertreter in die Diskussionen des Amateurfußballkongresses einbezogen werden und zudem regionale Herausforderungen vor Ort noch besser abgebildet werden.Die Teilnehmer/innen des Satellitenkongresses in Freiburg werden voraussichtlich die Themen „Verband 2024“ und „Digitalisierung“ diskutieren und bearbeiten. Ein Kick-Off der Arbeitsphase erfolgt über einen direkten Input per Livestream vom Kongress in Kassel. Nach der Arbeitsphase werden die Ergebnisse per Live-Voting nach Kassel übermittelt und dort in das Gesamtergebnis des Amateurfußballkongresses 2019 miteinfließen.
Interessierte Vereinsvertreter/innen können sich bis zum 15. Januar 2019 unter folgenden Link zur Teilnahme am Satellitenkongress in Freiburg anmelden: https://sbfv.de/anmeldung-afk2019
Die Teilnahme am Satellitenkongress ist kostenlos, für Verpflegung wird gesorgt.
Rahmendaten Satellitenkongress
Datum: Samstag, 23. Februar 2019 | Uhrzeit: ca. 13:00 – 19:30 UhrOrt: SBFV-Geschäftsstelle, Schwarzwaldstraße 185 a, 79117 Freiburg
Thema 1: Verband 2024
Leitfrage: Was können die Fußballverbände (SBFV und DFB) tun, um Vereine und deren Mitglieder besser zu unterstützen?
Thema 2: Digitalisierung
Leitfragen: Welche Entwicklungspotenziale bietet die Digitalisierung für den Vereinsfußball (für Spiel und Management)?
TK / © SBFV