Inklusions-Turnierserie FußballFreunde-Cup bei der TSG 1899 Hoffenheim
DruckversionPDF-VersionInklusion
02.05.2018 | 12:30 Uhr
Hennef/Hoffenheim. Die Süddeutschen Fußballverbände führen in Kooperation mit der TSG 1899 Hoffenheim am Samstag, den 30. Juni 2018 ein inklusives Fußballturnier, den „FußballFreunde-Cup Süd“ durch. Um den Inklusionsgedanken zu fördern spielen Kinder mit und ohne Handicap gemeinsam in einer Mannschaft. Mit dem Turnier werden Mannschaften aus den Landesverbänden Baden, Südbaden, Württemberg, Bayern und Hessen angesprochen.
Für den „FußballFreunde-Cup Süd“ können Klubs der Bundesliga, der 2. Bundesliga, Schulklassen sowie Vereine der Süddeutschen Fußballverbände bis Sonntag, den 3. Juni 2018 bis zu zwei integrative/inklusive Mannschaften melden. Pro Landesverband ist mindestens eine Mannschaft startberechtigt. Über die weitere Zulassung entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung. Jede Mannschaft besteht aus sechs Spielern (je drei Aktive mit bzw. ohne Handicap) sowie bis zu zwei Betreuern. Die Jungen/Mädchen können 10-15 Jahre alt sein, die Art der Behinderung ist irrelevant. Bei den Spielen müssen. zu jeder Zeit mindestens zwei Spieler mit Handicap auf dem Spielfeld stehen.
„Wir unterstützen gerne die Inklusions-Turnierserie auf unserem Gelände des TSG AOK Campus“, sagt Noelle Schweizer, die vonseiten der TSG Hoffenheim für die Organisation verantwortlich ist. „Wir freuen uns auf viele fußballbegeisterte Kinder, die einen spannenden Tag in Hoffenheim erleben dürfen.“ Stellvertretend für seine Kolleginnen und Kollegen in den Süddeutschen Landesverbänden betont Stefan Moritz, Inklusionskoordinator des Badischen Fußballverbandes: „Das Zusammenspiel zwischen der DFL Stiftung, der DFB-Stiftung Sepp Herberger, den Profivereinen und Landesverbänden ist ein hervorragendes Netzwerk, um gemeinsam das Thema Inklusion im Fußball weiter voranzutreiben.“
Die Turnierserie der DFB-Stiftung Sepp Herberger und der DFL Stiftung soll für den Fußball für Menschen mit und ohne Handicap sensibilisieren. Neben der TSG Hoffenheim sind die Bundesligaklubs aus Leipzig, Hamburg, Köln und Mainz Kooperationspartner, wenn vom 2. bis zum 30. Juni 2018 wöchentlich inklusive Turniere ausgetragen werden.
Alle Infos und das Anmeldeformular gibt es auf der Webseite des Badischen Fußballverbandes: www.badfv.de/verband/engagement-soziales/inklusion
Für Rückfragen zum Turnier wenden Sie sich bitte an den zuständigen Inklusionskoordinatoren im Landesverband:
Südbadischer Fußballverband: Viola Klausmann (Tel. 0761/2826932, klausmann@sbfv.de)
Badischer Fußballverband: Stefan Moritz (0721/4090452, stefan.moritz@badfv.de)
Württembergischer Fußballverband: Oliver Deutscher (0711/2276443, o.deutscher@wuerttfv.de)
Bayerischer Fußball-Verband: Kristina Höhn (0171/4123111, handicap-fussball@bfv.de)
Hessischer Fußball-Verband: Thorsten Picha, (0171/3181962, picha62@gmx.de)
Für den „FußballFreunde-Cup Süd“ können Klubs der Bundesliga, der 2. Bundesliga, Schulklassen sowie Vereine der Süddeutschen Fußballverbände bis Sonntag, den 3. Juni 2018 bis zu zwei integrative/inklusive Mannschaften melden. Pro Landesverband ist mindestens eine Mannschaft startberechtigt. Über die weitere Zulassung entscheidet die Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung. Jede Mannschaft besteht aus sechs Spielern (je drei Aktive mit bzw. ohne Handicap) sowie bis zu zwei Betreuern. Die Jungen/Mädchen können 10-15 Jahre alt sein, die Art der Behinderung ist irrelevant. Bei den Spielen müssen. zu jeder Zeit mindestens zwei Spieler mit Handicap auf dem Spielfeld stehen.
„Wir unterstützen gerne die Inklusions-Turnierserie auf unserem Gelände des TSG AOK Campus“, sagt Noelle Schweizer, die vonseiten der TSG Hoffenheim für die Organisation verantwortlich ist. „Wir freuen uns auf viele fußballbegeisterte Kinder, die einen spannenden Tag in Hoffenheim erleben dürfen.“ Stellvertretend für seine Kolleginnen und Kollegen in den Süddeutschen Landesverbänden betont Stefan Moritz, Inklusionskoordinator des Badischen Fußballverbandes: „Das Zusammenspiel zwischen der DFL Stiftung, der DFB-Stiftung Sepp Herberger, den Profivereinen und Landesverbänden ist ein hervorragendes Netzwerk, um gemeinsam das Thema Inklusion im Fußball weiter voranzutreiben.“
Die Turnierserie der DFB-Stiftung Sepp Herberger und der DFL Stiftung soll für den Fußball für Menschen mit und ohne Handicap sensibilisieren. Neben der TSG Hoffenheim sind die Bundesligaklubs aus Leipzig, Hamburg, Köln und Mainz Kooperationspartner, wenn vom 2. bis zum 30. Juni 2018 wöchentlich inklusive Turniere ausgetragen werden.
Alle Infos und das Anmeldeformular gibt es auf der Webseite des Badischen Fußballverbandes: www.badfv.de/verband/engagement-soziales/inklusion
Für Rückfragen zum Turnier wenden Sie sich bitte an den zuständigen Inklusionskoordinatoren im Landesverband:
Südbadischer Fußballverband: Viola Klausmann (Tel. 0761/2826932, klausmann@sbfv.de)
Badischer Fußballverband: Stefan Moritz (0721/4090452, stefan.moritz@badfv.de)
Württembergischer Fußballverband: Oliver Deutscher (0711/2276443, o.deutscher@wuerttfv.de)
Bayerischer Fußball-Verband: Kristina Höhn (0171/4123111, handicap-fussball@bfv.de)
Hessischer Fußball-Verband: Thorsten Picha, (0171/3181962, picha62@gmx.de)
/ © SBFV