• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Hohe Auszeichnung für Rudi Krämer beim SFV-Verbandstag

Hohe Auszeichnung für Rudi Krämer beim SFV-Verbandstag

DruckversionPDF-Version
24.10.2011 | 10:03 Uhr

Nachdem er viele Jahre als Vertreter der Mitgliedsverbände Mitglied im Präsidium des SFV war, hatte Rudi Krämer bereits im Vorfeld des Verbandstages in Kassel auf eine weitere Kandidatur verzichtet. Der Verbandstag ernannte ihn am vergangenen Samstag in Kassel für seine langjährige Arbeit, zum Ehrenmitglied des Süddeutschen Verbandstages. Rudi Krämer vertrat den SBFV 25 Jahre im Vorstand und war 18 Jahre Präsidiumsmitglied.

Durch eine Satzungsänderung sind nun alle Präsidenten der Landesverbände (Bayern, Hessen, Baden, Württemberg und Südbaden) im Präsidium vertreten. Damit ist SBFV-Präsident Alfred Hirt SFV-Präsidiumsmitglied. Er war bisher als Vorsitzender des SFV-Verbandsgerichts im Vorstand vertreten. In einer Kampfabstimmung um das Amt des Vizepräsidenten und Vertreter des neuen SFV-Präsidenten Dr. Rainer Koch unterlag Hirt seinem nordbadischen Kollegen Ronny Zimmermann. Auch Arno Heger, der sich um die Nachfolge von Hirt als Vorsitzender des Verbandsgerichts bewarb, konnte sich gegen seinen bayerischen Konkurrenten Reinhold Baier nicht durchsetzen.

Der Südbadische Fußballverband ist in den SFV-Gremien wie folgt vertreten:

  • Alfred Hirt, Präsidium                   
  • Walter Kautz, Vorstand                     
  • Thomas Schmidt, Spielausschuss       
  • Manfred Schätzle, SR-Ausschuss         
  • Horst Zölle, Jugendausschuss  
  • Carolin Sosna, Frauenausschuss   
  • Bruno Sahner, Ausschuss für Freizeit- und Breitensport
  • Gerhard Berger, Verbandsgericht
  • Reinhold Hege, Sportgericht                     

Neben der veränderten Zusammensetzung des Präsidiums und des Vorstandes verabschiedete der Verbandstag vor allem Änderungen der Satzung und Ordnungen, die im Zusammenhang mit der Bildung der neuen Regionalligen stehen. Bedeutend ist sicher der Beschluss des Verbandstages, der den Landesverbänden ein außerordentliches Kündigungsrecht der Mitgliedschaft im SFV zum 31.7.2013 einräumt. Hintergrund ist die Diskussion, ob die Bildung der neuen Regionalligen - Bayern erhält eine eigene Regionalliga während die anderen Landesverbände zusammen mit dem Regionalverband Südwest eine Liga bilden - nicht eine Neustrukturierung des Süddeutschen Fußballverbandes erfordert.
 

© SBFV / 
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.