Hegauer FV ist Südbadischer Futsalmeister
DruckversionPDF-Version24.02.2015 | 11:09 Uhr
Der Hegauer FV sicherte sich in einem spannenden Finale gegen den FC Denzlingen den Titel des südbadischen Futsalmeisters. Die Hegauerinnen setzten sich knapp mit 1:0 durch.
Der Hegauer FV marschierte ungeschlagen und ohne Gegentor durch die Gruppenspiele. Zweiter in der Gruppe A wurde der FC Denzlingen, der ebenfalls ungeschlagen blieb, aber ein Remis mehr als der Hegauer FV zu verzeichnen hatte.
In der Gruppe B setzte sich der PSV Freiburg, nur aufgrund des besseren Torverhältnisses als Gruppensieger vor dem SC Kappel durch. Beide Teams holten 11 Punkte aus den fünf Gruppenspielen, Freiburg erzielte dabei jedoch zwei Tore mehr als Kappel.
Somit trafen im Halbfinale der Hegauer FV auf den SC Kappel und der PSV Freiburg auf den FC Denzlingen. Sowohl der Hegauer FV, als auch der FC Denzlingen siegten mit 2:0 und trafen damit zum zweiten Mal im Turnierverlauf aufeinander. Wie schon beim 0:0 im Gruppenspiel entwickelte sich auch im Finale ein spannendes Spiel, welches schlussendlich der Regionalligist aus dem Hegau mit 1:0 für sich entschied.
Im Spiel um Platz Drei siegte der PSV Freiburg gegen den SC Kappel mit 3:0. Da Phönix Durmersheim kurzfristig nicht am Turnier teilnahm, wurde auch der fünfte Platz ausgespielt. Hier setzte sich der SV Titisee gegen die Sportfreunde Ichenheim durch.
Die anschließende Siegerehrung wurde von SBFV-Präsident Thomas Schmidt gemeinsam mit der Vorsitzenden des Verbandsausschusses für Frauenfußball, Ute Wilkesmann durchgeführt. Beide lobten neben der fairen Spielweise der Teams auch die hervorragende Organisation durch den SV Gengenbach.
Der Hegauer FV marschierte ungeschlagen und ohne Gegentor durch die Gruppenspiele. Zweiter in der Gruppe A wurde der FC Denzlingen, der ebenfalls ungeschlagen blieb, aber ein Remis mehr als der Hegauer FV zu verzeichnen hatte.
In der Gruppe B setzte sich der PSV Freiburg, nur aufgrund des besseren Torverhältnisses als Gruppensieger vor dem SC Kappel durch. Beide Teams holten 11 Punkte aus den fünf Gruppenspielen, Freiburg erzielte dabei jedoch zwei Tore mehr als Kappel.
Somit trafen im Halbfinale der Hegauer FV auf den SC Kappel und der PSV Freiburg auf den FC Denzlingen. Sowohl der Hegauer FV, als auch der FC Denzlingen siegten mit 2:0 und trafen damit zum zweiten Mal im Turnierverlauf aufeinander. Wie schon beim 0:0 im Gruppenspiel entwickelte sich auch im Finale ein spannendes Spiel, welches schlussendlich der Regionalligist aus dem Hegau mit 1:0 für sich entschied.
Im Spiel um Platz Drei siegte der PSV Freiburg gegen den SC Kappel mit 3:0. Da Phönix Durmersheim kurzfristig nicht am Turnier teilnahm, wurde auch der fünfte Platz ausgespielt. Hier setzte sich der SV Titisee gegen die Sportfreunde Ichenheim durch.
Die anschließende Siegerehrung wurde von SBFV-Präsident Thomas Schmidt gemeinsam mit der Vorsitzenden des Verbandsausschusses für Frauenfußball, Ute Wilkesmann durchgeführt. Beide lobten neben der fairen Spielweise der Teams auch die hervorragende Organisation durch den SV Gengenbach.
Nachrichtenart:
VA Frauen- & Mädchenfußball
SBFV-Futsalmeisterschaften
/ © SBFV