Hegauer FV gewinnt SBFV-Pokal der Frauen
DruckversionPDF-Version21.05.2013 | 11:56 Uhr
Der Hegauer FV wurde seinen Favoritenrolle gerecht und gewinnt in Pfohren 2:0 gegen der FC Grüningen. Die 800 Zuschauer sahen während die ersten 45 Minuten ein attraktives und hochklassiges Fußballspiel mit zahlreichen Torchancen überwiegend für den Hegauer FV.
In der 20 Minute schoss Nadine Flaam das verdiente 0:1 Führung für die Hegauer, die auch in der Folgezeit weiter am Drücker blieben. Bis zur 40. Minute standen für die Hegauerinnen ein Lattentreffer, sowie vier weitere gute Torchancen zu Buche, die allerdings nicht zuletzt wegen der guten Grüninger Defensivleistung ohne Erfolg blieben. In der 45. Spielminute fiel dann aber doch noch vor dem Pausenpfiff die endgültige Entscheidung. Nach einer Ecke, köpfte Meike van Elten das 0:2.
Nach der Pause wurde der FC Grüningen stärker, der flüssige Spielfluss des Hegauer FV wurde nicht mehr zugelassen und sie selber kamen besser ins Spiel. Die Spielerinnen vom Bodensee versuchten es nun nur noch mit Fernschüsse und die Schwarzwälderinnen konterten. Kurze Aufregung gab es in der 66. Spielminute, als Silke Zipfel vom FC Grüningen bei einem Zweikampf im Strafraum zu Fall kam. Der gute Schiedsrichter Frank Faller erkannte die Situation sehr gut und ließ weiter spielen, da kein Foulspiel vorlag. Dem Außenseiter gelang es nicht mehr die Sensation zu schaffen und der Hegauer FV wurde verdient SBFV-Pokalsieger 2013.
Carolin Sosna (Vorsitzende des Verbandsausschusses für Frauenfußball) und Thomas Schmidt (Vorsitzender des Verbandsspielausschusses) überreichten der SBFV-Pokal an die Spielführerin des Hegauer FV Michaela Sigg.
Michael Kleinkorte (Trainer FC Grüningen): „Der Hegauer FV war der große Favorit und hatte bis vor der Pause viele Chancen. Wir haben bis zum Schluss alles gegeben und konnten dadurch eine gute zweite Halbzeit zeigen. Das 0:2 gegen einen Regionalligist ist für uns ein tolles Ergebnis.“
Gino Radice (Trainer Hegauer FV): “Es war wie erwartet ein schweres Spiel für uns. Grüningen war sehr kampfstark aber nach den klaren Torchancen war unser Sieg verdient.“
A.Ruff, S.Zipfel, D.Anders, S.Pascariello (ab 69. J.Kaiser), M.Sieger, F.Limberger, I.Zipfel.
Hegauer FV: A.Preiser (ab 46.S.Szell), C.Hirt, M.Meßmer, L.Radice, N.Flaam (ab 85. C.Wallschlaeger), M.van Elten, C.Walde, M.Sigg, V.Chiarelli (ab 89. N.Riether), A.Hahn, J.Groos.
Schiedsrichter: Frank Faller (Neustadt)
Zuschauer: 800
In der 20 Minute schoss Nadine Flaam das verdiente 0:1 Führung für die Hegauer, die auch in der Folgezeit weiter am Drücker blieben. Bis zur 40. Minute standen für die Hegauerinnen ein Lattentreffer, sowie vier weitere gute Torchancen zu Buche, die allerdings nicht zuletzt wegen der guten Grüninger Defensivleistung ohne Erfolg blieben. In der 45. Spielminute fiel dann aber doch noch vor dem Pausenpfiff die endgültige Entscheidung. Nach einer Ecke, köpfte Meike van Elten das 0:2.
Nach der Pause wurde der FC Grüningen stärker, der flüssige Spielfluss des Hegauer FV wurde nicht mehr zugelassen und sie selber kamen besser ins Spiel. Die Spielerinnen vom Bodensee versuchten es nun nur noch mit Fernschüsse und die Schwarzwälderinnen konterten. Kurze Aufregung gab es in der 66. Spielminute, als Silke Zipfel vom FC Grüningen bei einem Zweikampf im Strafraum zu Fall kam. Der gute Schiedsrichter Frank Faller erkannte die Situation sehr gut und ließ weiter spielen, da kein Foulspiel vorlag. Dem Außenseiter gelang es nicht mehr die Sensation zu schaffen und der Hegauer FV wurde verdient SBFV-Pokalsieger 2013.
Carolin Sosna (Vorsitzende des Verbandsausschusses für Frauenfußball) und Thomas Schmidt (Vorsitzender des Verbandsspielausschusses) überreichten der SBFV-Pokal an die Spielführerin des Hegauer FV Michaela Sigg.
Stimmen zum Endspiel:
Thomas Schmidt (SBFV): „Das war mit Abstand das beste Endspiel der vergangenen Jahre im SBFV-Pokal der Frauen. Der Hegauer FV hat verdient gewonnen und der FC Grüningen hat durch Kampf einiges wettgemacht. Für mich war es auch dank des FC Pfohren eine gelungene Veranstaltung mit eine tollen Kulisse“.Michael Kleinkorte (Trainer FC Grüningen): „Der Hegauer FV war der große Favorit und hatte bis vor der Pause viele Chancen. Wir haben bis zum Schluss alles gegeben und konnten dadurch eine gute zweite Halbzeit zeigen. Das 0:2 gegen einen Regionalligist ist für uns ein tolles Ergebnis.“
Gino Radice (Trainer Hegauer FV): “Es war wie erwartet ein schweres Spiel für uns. Grüningen war sehr kampfstark aber nach den klaren Torchancen war unser Sieg verdient.“
Aufstellungen:
FC Grüningen: S.Weber, N.Czeke(ab 82. L.Held), S.Erndle, A.Köpfler (ab 75. L.Dieterle)A.Ruff, S.Zipfel, D.Anders, S.Pascariello (ab 69. J.Kaiser), M.Sieger, F.Limberger, I.Zipfel.
Hegauer FV: A.Preiser (ab 46.S.Szell), C.Hirt, M.Meßmer, L.Radice, N.Flaam (ab 85. C.Wallschlaeger), M.van Elten, C.Walde, M.Sigg, V.Chiarelli (ab 89. N.Riether), A.Hahn, J.Groos.
Schiedsrichter: Frank Faller (Neustadt)
Zuschauer: 800
Nachrichtenart:
SBFV-Pokal Frauen
/ © SBFV