• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Hegauer FV feiert den achten SBFV-Pokalsieg

Hegauer FV feiert den achten SBFV-Pokalsieg

DruckversionPDF-Version
12.06.2014 | 11:33 Uhr
Das Frauen Regionalliga-Team des Hegauer FV hat am Pfingstmontag das Finale im SBFV-Pokal der Frauen gegen den PSV Freiburg gewonnen und somit zum achten Mal in den letzten neun Jahren den Pokal in den Hegau geholt. Bei extrem heißen Temperaturen, die den Teams alles abverlangten, erzielte U17-Spielerin Gizem Taskin in der Nachspielzeit den umjubelten Siegtreffer für den Hegauer FV. 
Mit einem am Ende etwas glücklichen Finalsieg gegen den Oberligaabsteiger PSV Freiburg hat sich die HFV-Elf um Trainer Gino Radice als Südbadischer Pokalsieger für den DFB-Pokal in der kommenden Saison qualifiziert. Bei Temperaturen um die 35 Grad auf dem Sportgelände des FC Grüningen war es von Beginn an kein wirklich hochklassiges Finale, beide Teams versuchten, mit ihren Kräften zu haushalten. Eine Standardsituation brachte die Hegauer Führung. Anja Hahn brachte einen Freistoß vom Mittelkreis aus in den Freiburger Strafraum, wo Meike Meßmer den Ball per Kopfball zur 1:0-Führung (27.) ins Tor beförderte.
In Halbzeit zwei verlor der Hegauer FV seine Ordnung und damit die Kontrolle des Spiels und Freiburg wurde stärker. Folgerichtig fiel der Ausgleich zum 1:1 durch Elena Beckmann (65.). Erst in der Schlussviertelstunde fingen sich die Hegauerinnen wieder und kamen zu mehreren Torchancen. Als sich Mannschaften und Zuschauer schon auf eine Verlängerung eingestellt hatten legte Luisa Radice den Ball mit sehr viel Übersicht auf die mitgelaufene U17-Spielerin Gizem Taskin, die den Ball nervenstark und abgezockt in der sechsten Minute der Nachspielzeit  zum umjubelten Siegtreffer ins Freiburger Tor beförderte. 
Nachrichtenart: 
SBFV-Pokal Frauen
TK & HegauerFV.de / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.