Hartmut Basler verstorben
DruckversionPDF-VersionVerdienter Funktionär im südbadischen Fußball und Vorstandsmitglied der SBFV-Stiftung
02.09.2020 | 10:51 Uhr
Mit großer Bestürzung mussten wir die Nachricht vom Tode Hartmut Baslers zur Kenntnis nehmen. Er verstarb nach langer Krankheit am vergangenen Wochenende.
Seit der Gründung 2011 war er Vorstandsmitglied der SBFV-Stiftung, die sich für in Not geratene Mitglieder der SBFV-Fußballfamilie einsetzt. Es wäre nicht Hartmut Basler gewesen, hätte er sich nicht weit über das übliche Maß hinaus in seiner Funktion engagiert. So initiierte er mit dem runden Tisch der Vereine im Bezirk Offenburg zusammen mit seinen Mitstreitern Norbert Panther (SC Durchbachtal) und Roland Huber (SV Zunsweier) in jeder Saison eine Spendenaktion.
Im Lauf der Jahre kamen so über € 16.000 an Spenden für die Stiftung zusammen. Leider konnte in diesem Jahr, bedingt durch die Corona-Pandemie, die Scheckübergabe nicht stattfinden (wir berichteten).
Sein Engagement für den südbadischen Fußball währte aber bereits seit Jahrzehnten. So war er 36 Jahre Vorsitzender seines Heimatvereins FV Zell-Weierbach und beim SBFV viele Jahre als Vereinsbeisitzer in der Spruchkammer tätig. Stets begleitete er das Geschehen im Amateurfußball konstruktiv kritisch und setzte immer wieder wichtige Impulse zum Wohle des Fußballs.
Der Südbadische Fußballverband wird Hartmut Basler stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Seit der Gründung 2011 war er Vorstandsmitglied der SBFV-Stiftung, die sich für in Not geratene Mitglieder der SBFV-Fußballfamilie einsetzt. Es wäre nicht Hartmut Basler gewesen, hätte er sich nicht weit über das übliche Maß hinaus in seiner Funktion engagiert. So initiierte er mit dem runden Tisch der Vereine im Bezirk Offenburg zusammen mit seinen Mitstreitern Norbert Panther (SC Durchbachtal) und Roland Huber (SV Zunsweier) in jeder Saison eine Spendenaktion.
Im Lauf der Jahre kamen so über € 16.000 an Spenden für die Stiftung zusammen. Leider konnte in diesem Jahr, bedingt durch die Corona-Pandemie, die Scheckübergabe nicht stattfinden (wir berichteten).
Sein Engagement für den südbadischen Fußball währte aber bereits seit Jahrzehnten. So war er 36 Jahre Vorsitzender seines Heimatvereins FV Zell-Weierbach und beim SBFV viele Jahre als Vereinsbeisitzer in der Spruchkammer tätig. Stets begleitete er das Geschehen im Amateurfußball konstruktiv kritisch und setzte immer wieder wichtige Impulse zum Wohle des Fußballs.
Der Südbadische Fußballverband wird Hartmut Basler stets ein ehrendes Gedenken bewahren.
Nachrichtenart:
Aktuelles
SL / © SBFV