
Großer Erfolg für die U19- Junioren
DruckversionPDF-VersionErst das letzte Spiel entschied das Heinz- Berninger- Pokalturnier des Süddeutschen Fußballverbandes. Ein notwendiger Sieg mit drei Toren Differenz gegen Baden war jedoch eine zu große Hürde.
Südbaden - Württemberg 1:2
Nach der frühen 1:0 Führung durch Amir Falahen blieb Südbaden in der 1. Halbzeit tonangebend. Doch nach dem Ausgleichstor agierte Württemberg sehr druckvoll und konnte noch den verdienten 2:1 Erfolg sicherstellen.
Südbaden - Hessen 3:0
Südbaden dominierte über die gesamte Spielzeit und gewann nach einer beeindruckenden Vorstellung durch die Treffer von Nico Gutjahr, Christian Günter und Oguzhan Tasli überlegen mit 3:0 Toren.
Südbaden - Bayern 0:0
Im dritten Spiel machte sich ein deutlicher Kräfteverschleiß bemerkbar. Trotzdem hätte die Mannschaft auf Grund der klaren Feldvorteile einen Sieg verdient gehabt.
Südbaden - Baden 0:0
Auch in der entscheidenden Begegnung gegen Baden konnten sich die U19- Junioren hochkarätige Torchancen herausspielen, ohne jedoch zum Torerfolg zu kommen. Das 0:0 Unentschieden reichte dennoch zu einem beachtlichen 2. Platz.
Das Fazit von Verbandstrainer Werner Zink fiel positiv aus: „Der 2. Platz ist ein großer Erfolg für das Team. Schade, dass zu viele Verletzungen im Turnierverlauf den möglichen Gesamtsieg verhinderten."
Südbadens Aufgebot:
Dominic Bergdorf, Nils Ehret, Amir Falahen, Christian Günter, Nico Gutjahr, Christopher Ludy, Mike Schulz, Timo Schwenk, Oguzhan Tasli (alle SC Freiburg), Ignazio Pissedu, Jonas Pies, Dominik Schwarz, Maximilian Sepp (alle FV Offenburg), Yannick Bartmann, Marco Pavlin (beide FC 08 Villingen) und Hakkinuri Tasli (FC Rastatt 04).