• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Gesichter gesucht!

Gesichter gesucht!

DruckversionPDF-Version
12.08.2013 | 14:30 Uhr
Hundertausende Männer, Frauen, Jugendliche und Kinder engagieren sich täglich für den Amateurfußball in Deutschland. Und dabei geht es nicht nur um Tore und Punkte, sondern vor allem auch um gesellschaftliche Verantwortung, um Integration und Wertevermittlung. Grund genug, den Amateurfußball zwischen Flensburg und Berchtesgaden stärker ins Licht der Öffentlichkeit zu stellen und ihm die Wertschätzung zukommen zu lassen, die ihm gebührt.

Sie sind ehrenamtliches Mitglied im Vorstand des SV 13 Veldenz-Lauterecken, sitzen seit vielen Jahren Sonntag für Sonntag im Kassenhäuschen des SV 1919 Mackenbach oder pflegen beispielsweise bei einem Klub der Kreisklasse C Südpfalz, Staffel Ost, den Rasenplatz so leidenschaftlich, dass er Champions League-Ansprüchen genügt? Oder kennen Sie eine Person, die, egal ob als Trainer, Jugendleiter, Schiedsrichter, Schatz- oder Grillmeister, Betreuer, Spieler oder in anderer Art und Weise freiwillig alles für den Fußball an der Basis gibt und die es verdient hat, dass dieses Engagement einmal öffentlich gewürdigt wird? Dann ist genau jetzt der richtige Zeitpunkt dafür gekommen.

Gemeinsam mit seinen Regional- und Landesverbänden gibt der Deutsche Fußball-Bund dem Amateurfußball in Deutschland im Rahmen einer bundesweit angelegten Kampagne ein Gesicht, besser gesagt: viele Gesichter. Eine Kampagne, die so sein soll, wie es der Amateurfußball in Deutschland ist: authentisch, engagiert und gemeinschaftlich.

Unter dem Motto „Gib dem Amateurfußball (D)ein Gesicht“ kann sich ab sofort jeder, der dem Amateurfußball egal in welcher Tätigkeit verbunden ist, bewerben und schon bald ein Protagonist dieser einzigartigen Kampagne werden, die beim DFB-Bundestag Ende Oktober in Nürnberg vorgestellt werden soll. Wo und wie auch immer Ihr Herz für den Amateurfußball schlägt – machen Sie einfach mit und bewerben Sie sich. Oder schlagen Sie jemanden vor, der es aufgrund seines Engagements an der Basis schon lange verdient hat, ein Gesicht des Amateurfußballs in Deutschland zu werden.

Alles rund um die Bewerbung zur Kampagne „Gib dem Amateurfußball (D)ein Gesicht“ gibt es im Internet unter kampagne.dfb.de
Links: 
SBFV-Partner
 / © DFB
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.