Futsal-Auswahl belegt Platz 4 beim SFV-Turnier
DruckversionPDF-VersionFutsal-Auswahl
06.12.2018 | 16:30 Uhr
Beim ersten offiziellen SFV-Futsal Turnier am Sonntag, den 02.12.2018 in der Ballsporthalle Obertürkheim in Stuttgart hat die Südbadische Futsal-Auswahlmannschaft den vierten Platz erreicht.
Dabei ist die Mannschaft um das Trainerteam Jackson Agbonkhese und Frank Uhle sehr stark in das Turnier gestartet. Dem Favoriten und späteren Turniersieger Bayern konnte man im ersten Spiel ein 1:1 abringen, Torschütze war Nour Oueslati vom SV Endingen.
In der zweiten Partie brannte das SBFV-Team ein regelrechtes Futsal-Feuerwerk ab und besiegte die Hessische Auswahl mit 9:1. Kapitän Niklas Holderer schnürte in diesem Spiel einen Dreierpack, Nour Ouslati konnte sich zwei Mal in die Torschützenliste eintragen.
Im dritten Spiel gegen Baden führte die SBFV-Auswahl durch Tore von Nour Oueslati und Admir Osmanovic mit 2:0. Durch drei Kontertore innerhalb kürzester Zeit wurde das Spiel jedoch noch einmal aus der Hand gegeben. Auch das letzte Spiel gegen die Auswahl aus Württemberg ging mit 3:1 verloren. Da die Sichtung und Integration neuer Spieler bei diesem Turnier im Fokus stand, konnte man mit diesem Turnierverlauf durchaus zufrieden sein.
Bereits am 16.12.2018 steht mit dem PAMINA Futsal Cup in Karlsruhe ein weiteres Turnier an, bevor es im Januar zum DFB-Futsal Landesauswahlturnier geht.
Endplatzierung
1. Bayern
2. Baden
3. Württemberg
4. Südbaden
5. Hessen
Dabei ist die Mannschaft um das Trainerteam Jackson Agbonkhese und Frank Uhle sehr stark in das Turnier gestartet. Dem Favoriten und späteren Turniersieger Bayern konnte man im ersten Spiel ein 1:1 abringen, Torschütze war Nour Oueslati vom SV Endingen.
In der zweiten Partie brannte das SBFV-Team ein regelrechtes Futsal-Feuerwerk ab und besiegte die Hessische Auswahl mit 9:1. Kapitän Niklas Holderer schnürte in diesem Spiel einen Dreierpack, Nour Ouslati konnte sich zwei Mal in die Torschützenliste eintragen.
Im dritten Spiel gegen Baden führte die SBFV-Auswahl durch Tore von Nour Oueslati und Admir Osmanovic mit 2:0. Durch drei Kontertore innerhalb kürzester Zeit wurde das Spiel jedoch noch einmal aus der Hand gegeben. Auch das letzte Spiel gegen die Auswahl aus Württemberg ging mit 3:1 verloren. Da die Sichtung und Integration neuer Spieler bei diesem Turnier im Fokus stand, konnte man mit diesem Turnierverlauf durchaus zufrieden sein.
Bereits am 16.12.2018 steht mit dem PAMINA Futsal Cup in Karlsruhe ein weiteres Turnier an, bevor es im Januar zum DFB-Futsal Landesauswahlturnier geht.
Endplatzierung
1. Bayern
2. Baden
3. Württemberg
4. Südbaden
5. Hessen
Nachrichtenart:
Futsal
/ © SBFV