• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Fußballverbände unterstützen Kandidatur von Thomas Halder

Fußballverbände unterstützen Kandidatur von Thomas Halder

DruckversionPDF-Version
24.05.2016 | 13:00 Uhr
Im Rahmen der 18. ordentlichen Mitgliederversammlung des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) werden 350 Delegierte die neue LSV-Führung wählen. Der bisherige LSV-Präsident Dieter Schmidt-Volkmar scheidet nach drei Amtszeiten (2007-2016) aus. Die Fußballverbände in Baden-Württemberg schlagen für dessen Nachfolge Thomas Halder aus Schwäbisch Gmünd vor.

Der 62-jährige Jurist ist derzeit als Geschäftsführer des bundesweiten Verbandes der  Privaten Hochschulen e.V. tätig. Ehrenamtlich ist Thomas Halder im Vorstand des Württembergischen Fußballverbandes für den Bereich „Gesellschaftliche Verantwortung“ und die Aktivitäten im Zusammenhang mit dem DFB-Masterplan zuständig.
„Wir sehen in Thomas Halder mit seiner großen Gremienerfahrung den idealen Kandidaten für alle Sportarten für das Amt des LSV-Präsidenten. Er verfügt über ein großes Netzwerk und wirkt mit seiner integrativen Persönlichkeit seit mehr als 30 Jahren in den sportpolitischen Strukturen Baden-Württembergs“, erklärt SBFV-Präsident Thomas Schmidt.

Als Ministerialdirektor führte Thomas Halder mit dem Ministerium für Kultus, Jugend und Sport und dem Ministerium für Arbeit und Soziales zwischen 2003 und 2011 zwei zentrale Ministerien der Landesregierung als Amtschef und war in dieser Funktion Stellvertreter von Annette Schavan, Helmut Rau und Dr. Monika Stolz. „Es wäre für mich eine große Ehre und Herausforderung, Verantwortung als LSV-Präsident zu übernehmen und meine Erfahrung für die zukünftige Ausrichtung des Sports in Baden-Württemberg einzubringen. Ich brenne für den Sport und werde mich gerne mit großem Engagement für unsere Ziele einsetzen. Die Unterstützung durch die Sportfachverbände in Baden-Württemberg ist mir besonders wichtig. Themen wie die Nachwuchsförderung im Leistungssport, die Interessensvertretung gegenüber der Politik auf Augenhöhe, die Sicherung der Finanzen des gesamten Sports in Baden-Württemberg und die Integrationsarbeit liegen mir sehr am Herzen. Der Sport als größte Personengesellschaft in Baden-Württemberg muss sich seiner Bedeutung für die Gesellschaft bewusst sein und darf selbstbewusst auch Ansprüche an die Politik stellen“, betont Halder.

Der LSV-Mitgliederversammlung am 23. Juli 2016 in Ludwigsburg ist eine Findungskommission vorgeschaltet, deren Aufgabe es ist, geeignete Kandidaten für die LSV-Präsidentschaft zu identifizieren. Dieser Kommission haben die drei baden-württembergischen Fußballverbände Thomas Halder als ihren gemeinsamen Kandidaten vorschlagen.
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.