
Fußball bei Gewitter? - Richtiges Verhalten im Freien
DruckversionPDF-Version16.10.2016 | 9:46 Uhr
Fußball bei Gewitter? - Richtiges Verhalten im Freien
Die Gefahr eines Gewitters sollte im Fußball nicht unterschätzt werden. Jedes Jahr sind schwere Blitzunfälle mit Toten und Verletzten zu verzeichnen. Personen im Freien sind dann besonders gefährdet.
Im Merkblatt „Fußball bei Gewitter? – Richtiges Verhalten im Freien“ erläutern der Verband der Elektro-, Elektronik und Informationstechnik (VDE) und der DFB die Gefahren und zeigen richtige Verhaltensweisen auf.
Das Merkblatt wendet sich an alle, die an einem Fußballspiel beteiligt sind: Trainer, Schiedsrichter, Spieler und natürlich auch Zuschauer.
Im Merkblatt „Fußball bei Gewitter? – Richtiges Verhalten im Freien“ erläutern der Verband der Elektro-, Elektronik und Informationstechnik (VDE) und der DFB die Gefahren und zeigen richtige Verhaltensweisen auf.
Das Merkblatt wendet sich an alle, die an einem Fußballspiel beteiligt sind: Trainer, Schiedsrichter, Spieler und natürlich auch Zuschauer.
Nachrichtenart:
VJA-Allgemein
SBFV-Pokal Jugend
EnBW-Oberliga Jugend
Verbandsliga Jugend
Landesliga Jugend
Felix Gärtner / © SBFV