• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Fritz-Walter-Medaillen an zwei SC-Talente

Fritz-Walter-Medaillen an zwei SC-Talente

DruckversionPDF-Version
10.09.2014 | 11:00 Uhr
Gold für Sara Däbritz, Bronze für Jonas Föhrenbach – erneut hat der Deutsche Fußball-Bund zwei Freiburger mit der Fritz-Walter-Medaille als "Nachwuchsspieler des Jahres" ausgezeichnet. Die Preise wurden am 07. September in Essen verliehen.

Die frischgebackene U-20 Weltmeisterin Sara Däbritz wurde 2013 bereits mit der Fritz-Walter-Medaille in Silber und 2012 in Bronze geehrt. Jetzt wurde der 19-Jährigen als beste deutsche Nachwuchsspielerin die Auszeichnung in Gold verliehen. Bei den männlichen Kollegen geht diese Medaille an Niklas Stark (U19) vom 1. FC Nürnberg, Julian Brandt (U18) von Bayer Leverkusen und Benedikt Gimber (U17) von der TSG Hoffenheim.

"Wir freuen uns für Sara Däbritz, dass sie bereits zum dritten Mal für ihre Leistungen mit der Fritz-Walter-Medaille geehrt wird", sagt Birgit Bauer, Managerin der SC-Frauen. "Die Auszeichnung ist aber auch eine Würdigung der Nachwuchsförderung des gesamten Vereins. Das macht uns schon ein bisschen stolz."

Bei den U18-Junioren bekommt Jonas Föhrenbach die Fritz-Walter-Medaille in Bronze verliehen. Der Defensivspieler kam 2008 vom PSV Freiburg in die Freiburger Fußballschule, schaffte vorzeitig den Sprung in die Trainingsgruppe des Regionalligateams und bestritt in der vergangenen Saison sieben Länderspiele für die deutsche U18-Nationalmannschaft.

"Es ist toll, dass mit Jonas Föhrenbach ein Junge aus der Stadt vom Deutschen Fußball-Bund ausgezeichnet wird", sagt Sebastian Neuf vom Leitungsteam der Freiburger Fußballschule. "Jonas kam bereits als 12-Jähriger zu uns in die Fußballschule und hat sich bis hierhin auf und neben dem Platz stetig weiterentwickelt. Das ist der Weg, den wir mit der Freiburger Fußballschule gehen wollen."

Viele mit der Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnete Talente haben sich zu Leistungsträgern in der Bundesliga und sogar der Nationalmannschaften entwickelt: In Brasilien feierten acht ehemalige Medaillengewinner den Gewinn des Weltmeistertitels. Im Kader der aktuellen U19-Europameister standen sieben Fritz-Walter-Medaillengewinner. Nicht weniger als 23 Nationalspieler und 15 Nationalspielerinnen sind in der nunmehr zehnjährigen Geschichte der Medaille aus den 102 Medaillengewinnern hervorgegangen.

Die bisherigen Preisträger des SC Freiburg:

2007: Manuel Konrad (U19 - Silber)
2008: Valeria Kleiner (Juniorinnen - Bronze)
2011: Melanie Leupolz (Juniorinnen - Bronze)
2012: Matthias Ginter (U18 - Gold), Sara Däbritz (Juniorinnen - Bronze)
2013: Matthias Ginter (U19 - Gold), Melanie Leupolz (Juniorinnen - Gold), Sara Däbritz (Juniorinnen - Silber)
2014: Jonas Föhrenbach (U18 - Bronze), Sara Däbritz (Juniorinnen - Gold)
 / © scfreiburg.com
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.