Fortbildung für Südbadens Schiedsrichterinnen
DruckversionPDF-VersionFrauenlehrgang in Saig
04.11.2019 | 8:44 Uhr
Am Samstag, den 19.10. war Anreise im Hotel Sonnhalde zum Schiedsrichterinnen-Kurzlehrgang. Nach der Begrüßung ging es in Sportkleidung unter Begleitung von Regen auf den Sportplatz in Saig. Hier wurde kurz das Stellungsspiel im laufenden Spiel und ruhenden Ball von Schiedsrichtern/innen angesprochen und vorgeführt.
Anschließend ging es wieder zurück ins Hotel. Hier wartete bereits Verbandsschiedsrichterlehrwart Andreas Klopfer. Nach kurzen umziehen ging es weiter mit dem Regel-/Konformitätstest. Anschließend wurde die Auflösung der einzelnen Fragen und Videoszenen durchgesprochen. Nach einer kurzen Kaffeepause ging es weiter mit der Disziplinarkontrolle und von Andreas wurden noch einige Videoaufzeichnungen vorgetragen - mit verschiedenen strafbaren/nicht strafbaren Handspielen. Hier arbeiteten alle Schiedsrichterinnen begeistert mit, da man mit laufenden Bildern mehr verinnerlichen kann. Nach diesem Programm ging es dann zum Nachtessen!
Hinterher gab es wie bereits im letzten Jahr eine Nachtwanderung mit Fackeln, wo alle großartig mitzogen haben. Am Abend trafen dann Verbandsschiedsrichterobmann Ralf Brombacher und sein Stellvertreter Harry Ehing ein. Diese gesellten sich zu uns, hier konnten die Schiedsrichterinnen in einer Runde Fragen stellen, die die beiden alle beantworten konnten.
Am Sonntag, den 20.10. ging es dann mit den Referaten von Ralf Brombacher Qualitätsrichtlinien/Leitbild/Erwartungen und Spielmanagement weiter. Hier haben unsere Schiedsrichterinnen sehr aufmerksam aufgepasst und es waren alle am Ende des Referates begeistert was Ralf Ihnen vorgetragen hat. Anschließend nach einer kurzen Pause war Harry Ehing an der Reihe mit dem Thema Zusammenarbeit im Team. Hier wurden einige Videoszenen angeschaut, wie man es nicht machen sollte oder wie man ein noch besseres Verständnis im Team auf dem Feld erhält. Hier ist es wichtig eine Absprache und Hinweise abzusprechen. Auch dieses wurde von allen gut angenommen und es wurde Fragen gestellt was man besser machen kann oder wie man eine Rudelbildung am besten im Team lösen könnte. Nach diesen beiden arbeitsreichen Tagen machte man sich nach dem Mittagessen auf den Heimweg.
Text und Fotos Gabriele Birlin
Anschließend ging es wieder zurück ins Hotel. Hier wartete bereits Verbandsschiedsrichterlehrwart Andreas Klopfer. Nach kurzen umziehen ging es weiter mit dem Regel-/Konformitätstest. Anschließend wurde die Auflösung der einzelnen Fragen und Videoszenen durchgesprochen. Nach einer kurzen Kaffeepause ging es weiter mit der Disziplinarkontrolle und von Andreas wurden noch einige Videoaufzeichnungen vorgetragen - mit verschiedenen strafbaren/nicht strafbaren Handspielen. Hier arbeiteten alle Schiedsrichterinnen begeistert mit, da man mit laufenden Bildern mehr verinnerlichen kann. Nach diesem Programm ging es dann zum Nachtessen!
Hinterher gab es wie bereits im letzten Jahr eine Nachtwanderung mit Fackeln, wo alle großartig mitzogen haben. Am Abend trafen dann Verbandsschiedsrichterobmann Ralf Brombacher und sein Stellvertreter Harry Ehing ein. Diese gesellten sich zu uns, hier konnten die Schiedsrichterinnen in einer Runde Fragen stellen, die die beiden alle beantworten konnten.
Am Sonntag, den 20.10. ging es dann mit den Referaten von Ralf Brombacher Qualitätsrichtlinien/Leitbild/Erwartungen und Spielmanagement weiter. Hier haben unsere Schiedsrichterinnen sehr aufmerksam aufgepasst und es waren alle am Ende des Referates begeistert was Ralf Ihnen vorgetragen hat. Anschließend nach einer kurzen Pause war Harry Ehing an der Reihe mit dem Thema Zusammenarbeit im Team. Hier wurden einige Videoszenen angeschaut, wie man es nicht machen sollte oder wie man ein noch besseres Verständnis im Team auf dem Feld erhält. Hier ist es wichtig eine Absprache und Hinweise abzusprechen. Auch dieses wurde von allen gut angenommen und es wurde Fragen gestellt was man besser machen kann oder wie man eine Rudelbildung am besten im Team lösen könnte. Nach diesen beiden arbeitsreichen Tagen machte man sich nach dem Mittagessen auf den Heimweg.
Text und Fotos Gabriele Birlin
Nachrichtenart:
Schiedsrichterausschuss (VSA)
SR-Allgemein
Gabriele Birlin /sf / © SBFV