Finalduell der Aufsteiger
DruckversionPDF-VersionSBFV-Pokalfinale der Frauen am 8. August (17:30) in Gottenheim
06.08.2020 | 16:50 Uhr
Im SBFV-Pokalfinale der Frauen 2019/20 empfängt der SV Gottenheim am Samstag (8. August) um 17:30 Uhr die Spielgemeinschaft Gengenbach/Zell/Fischerbach im Stadion an der Buchheimer Straße. Beide Teams stehen zum ersten Mal im Endspiel.
Gottenheim setzte sich im Halbfinale mit 3:2 gegen den FC Wittlingen durch, die SG Gengenbach/Zell/Fischerbach gewann mit 3:1 gegen die SG ESV/PSV Freiburg. Beide Finalteams sind in der verkürzten Saison 2019/20 als Meister aufgestiegen: Gottenheim von der Verbandsliga Südbaden in die Oberliga Baden-Württemberg, die SG Gengenbach/Zell/Fischerbach von der Landesliga in die Verbandsliga.
Das Finale findet seit dieser Saison nicht mehr an einem neutralen Ort, sondern bei einem der beiden Finalteilnehmenden statt. Das zugeloste Heimrecht verstärkt die Favoritenrolle des SV Gottenheim als ligenhöherer Verein. Spielertrainerin Larissa Hummel meint: „Wir erwarten einen Gegner, der bis zum Schluss kämpfen wird und uns als Favorit ein Bein stellen möchte. Zwischen beiden Teams gibt es einige Freundschaften und dadurch einige Sticheleien im Vorfeld. Auf dem Platz werden die Freundschaften aber ruhen.“
Gottenheim ist in den letzten Jahren immer wieder knapp vor dem Ziel gescheitert. Hummel sagt: „Wir haben uns im Winter das Ziel gesetzt, dass wir Meister und Pokalsieger werden wollen. Das Finale war der Traum, den wir uns nun erfüllen konnten. Jetzt wollen wir uns nach der Meisterschaft auch den Pokal holen.“
Bei der Spielgemeinschaft Gengenbach/Zell/Fischerbach ist der Finaleinzug ein großer Erfolg. In der Vorsaison war die Spielgemeinschaft im Halbfinale gegen den ESV Freiburg noch deutlich unterlegen gewesen. Dieses Jahr schaffte man den Finaleinzug. Trainer Georg Forscht blickt auf die Pokalsaison zurück: „Wir hatten bis zum Halbfinale jeden Gegner im Griff und sind souverän weitergekommen. Die SG ESV/PSV war dann schon ein anderer Gegner. Das war ein enges Spiel.“
Das Team aus dem Bezirk Offenburg rechnet sich im Finale Außenseiterchancen aus: „Das Spiel gegen den SV Gottenheim wird eine schwierige Nummer, vor allem, weil sie ein Heimspiel haben. Wir wissen um die Stärke des Gegners. Trotzdem werden wir nichts unversucht lassen. Wir stehen im Endspiel und sind so schon mit einer Hand am Pokal. Wir werden alles geben, um auch im Finale erfolgreich zu sein. Ich hoffe, dass wir ein schönes Fußballspiel sehen werden.“
Die Favoriten sind in dieser Pokalsaison früh gescheitert. Der Hegauer FV (Regionalliga) und der TSV Alemannia Zähringen (Oberliga) wurden von der SG ESV/PSV Freiburg ausgeschaltet. Der FC Freiburg-St. Georgen (Oberliga) schied schon im Achtelfinale gegen den Hegauer FV aus.
Das Finale in Gottenheim findet aufgrund der Corona-Verordnung unter besonderen Bedingungen statt. Jedes Team bekommt 150 Tickets. Interessierte Zuschauer können über die Finalteams Tickets beziehen, sofern noch welche vorhanden sind. Am Spieltag wird es keine Tageskasse geben.
SV Gottenheim – der Weg ins Finale
1. Runde vs. SG Winden 5:1
Achtelfinale vs. SG Köndringen 9:0
Viertelfinale vs. SV Deggenhausertal 4:2
Halbfinale vs. FC Wittlingen 3:2
SG Gengenbach/Zell/Fischerbach – der Weg ins Finale
Qualifikation vs. SG Efringen-Kirchen/Istein 15:3
1. Runde vs. SF Schliengen 10:1
Achtelfinale vs. SV Titisee 6:2
Viertelfinale vs. FV Tennenbronn 3:0
Halbfinale vs. SG ESV/PSV Freiburg 3:1
Gottenheim setzte sich im Halbfinale mit 3:2 gegen den FC Wittlingen durch, die SG Gengenbach/Zell/Fischerbach gewann mit 3:1 gegen die SG ESV/PSV Freiburg. Beide Finalteams sind in der verkürzten Saison 2019/20 als Meister aufgestiegen: Gottenheim von der Verbandsliga Südbaden in die Oberliga Baden-Württemberg, die SG Gengenbach/Zell/Fischerbach von der Landesliga in die Verbandsliga.
Das Finale findet seit dieser Saison nicht mehr an einem neutralen Ort, sondern bei einem der beiden Finalteilnehmenden statt. Das zugeloste Heimrecht verstärkt die Favoritenrolle des SV Gottenheim als ligenhöherer Verein. Spielertrainerin Larissa Hummel meint: „Wir erwarten einen Gegner, der bis zum Schluss kämpfen wird und uns als Favorit ein Bein stellen möchte. Zwischen beiden Teams gibt es einige Freundschaften und dadurch einige Sticheleien im Vorfeld. Auf dem Platz werden die Freundschaften aber ruhen.“
Gottenheim ist in den letzten Jahren immer wieder knapp vor dem Ziel gescheitert. Hummel sagt: „Wir haben uns im Winter das Ziel gesetzt, dass wir Meister und Pokalsieger werden wollen. Das Finale war der Traum, den wir uns nun erfüllen konnten. Jetzt wollen wir uns nach der Meisterschaft auch den Pokal holen.“
Bei der Spielgemeinschaft Gengenbach/Zell/Fischerbach ist der Finaleinzug ein großer Erfolg. In der Vorsaison war die Spielgemeinschaft im Halbfinale gegen den ESV Freiburg noch deutlich unterlegen gewesen. Dieses Jahr schaffte man den Finaleinzug. Trainer Georg Forscht blickt auf die Pokalsaison zurück: „Wir hatten bis zum Halbfinale jeden Gegner im Griff und sind souverän weitergekommen. Die SG ESV/PSV war dann schon ein anderer Gegner. Das war ein enges Spiel.“
Das Team aus dem Bezirk Offenburg rechnet sich im Finale Außenseiterchancen aus: „Das Spiel gegen den SV Gottenheim wird eine schwierige Nummer, vor allem, weil sie ein Heimspiel haben. Wir wissen um die Stärke des Gegners. Trotzdem werden wir nichts unversucht lassen. Wir stehen im Endspiel und sind so schon mit einer Hand am Pokal. Wir werden alles geben, um auch im Finale erfolgreich zu sein. Ich hoffe, dass wir ein schönes Fußballspiel sehen werden.“
Die Favoriten sind in dieser Pokalsaison früh gescheitert. Der Hegauer FV (Regionalliga) und der TSV Alemannia Zähringen (Oberliga) wurden von der SG ESV/PSV Freiburg ausgeschaltet. Der FC Freiburg-St. Georgen (Oberliga) schied schon im Achtelfinale gegen den Hegauer FV aus.
Das Finale in Gottenheim findet aufgrund der Corona-Verordnung unter besonderen Bedingungen statt. Jedes Team bekommt 150 Tickets. Interessierte Zuschauer können über die Finalteams Tickets beziehen, sofern noch welche vorhanden sind. Am Spieltag wird es keine Tageskasse geben.
SV Gottenheim – der Weg ins Finale
1. Runde vs. SG Winden 5:1
Achtelfinale vs. SG Köndringen 9:0
Viertelfinale vs. SV Deggenhausertal 4:2
Halbfinale vs. FC Wittlingen 3:2
SG Gengenbach/Zell/Fischerbach – der Weg ins Finale
Qualifikation vs. SG Efringen-Kirchen/Istein 15:3
1. Runde vs. SF Schliengen 10:1
Achtelfinale vs. SV Titisee 6:2
Viertelfinale vs. FV Tennenbronn 3:0
Halbfinale vs. SG ESV/PSV Freiburg 3:1
Nachrichtenart:
Aktuelles
VA Frauen- & Mädchenfußball
SBFV-Pokal Frauen
FW / © SBFV