Fünf südbadische Futsaler vom DFB nominiert
DruckversionPDF-Version21.01.2016 | 10:37 Uhr
Beim DFB-Futsal Länderpokal landete die Südbadische Auswahl auf einem etwas enttäuschenden 21. Platz. Dennoch wurden nun gleich fünf Spieler der SBFV-Auswahl für einen DFB-Futsal-Lehrgang nominiert.
In den fünf Spielen des Länderpokals gelang dem jungen SBFV-Team trotz guter Leistungen nur ein Sieg im zweiten Spiel gegen Hessen. „In einigen Situationen hat man dem Team die fehlende Erfahrung angemerkt. Leider wurden unsere Nachlässigkeiten meist auch gleich mit einem Gegentor bestraft“, bedauerte Trainer Andreas Beck. So blieb am Ende nur Platz 21. Dennoch konnte die SBFV-Auswahl, bei der insgesamt fünf Spieler aus dem aktuellen A-Jugend-Jahrgang 1997 im Aufgebot standen, spielerisch auf sich aufmerksam machen.
Der gute Eindruck schlug sich nun in der Nominierung von gleich fünf SBFV-Spielern für weitere DFB-Sichtungsmaßnahmen nieder. Neben Jannick Baumer (FC Emmendingen), der schon im vergangenen Jahr an einem DFB-Futsal-Lehrgang teilnahm, wurden auch sein Bruder Tim Baumer (Freiburger FC, A-Junioren), Kristian Disch (SV Waldkirch), sowie Marco Anlicker und Niklas Holderer (beide FC Emmendingen, A-Junioren) nominiert.
Für sie und weitere 55 gesichtete Spieler geht es schon in Kürze weiter. Die erste Hälfte der 60 Nationalmannschafts-Kandidaten trifft sich vom 8. bis 10. Februar zum Sichtungslehrgang in der Sportschule Kaiserau. Die zweite Hälfte, u.a. mit den fünf Südbadenern, präsentiert sich dann eine Woche später vom 16. bis 18. Februar im hessischen Grünberg dem DFB-Trainerteam um Paul Schomann.
Im April ist dann ein drei- bis viertägiger Gemeinschaftslehrgang mit einem anderen Nationalverband und einem ersten inoffiziellen Testspiel der neugegründeten Futsal-Nationalmannschaft geplant.
In den fünf Spielen des Länderpokals gelang dem jungen SBFV-Team trotz guter Leistungen nur ein Sieg im zweiten Spiel gegen Hessen. „In einigen Situationen hat man dem Team die fehlende Erfahrung angemerkt. Leider wurden unsere Nachlässigkeiten meist auch gleich mit einem Gegentor bestraft“, bedauerte Trainer Andreas Beck. So blieb am Ende nur Platz 21. Dennoch konnte die SBFV-Auswahl, bei der insgesamt fünf Spieler aus dem aktuellen A-Jugend-Jahrgang 1997 im Aufgebot standen, spielerisch auf sich aufmerksam machen.
Der gute Eindruck schlug sich nun in der Nominierung von gleich fünf SBFV-Spielern für weitere DFB-Sichtungsmaßnahmen nieder. Neben Jannick Baumer (FC Emmendingen), der schon im vergangenen Jahr an einem DFB-Futsal-Lehrgang teilnahm, wurden auch sein Bruder Tim Baumer (Freiburger FC, A-Junioren), Kristian Disch (SV Waldkirch), sowie Marco Anlicker und Niklas Holderer (beide FC Emmendingen, A-Junioren) nominiert.
Für sie und weitere 55 gesichtete Spieler geht es schon in Kürze weiter. Die erste Hälfte der 60 Nationalmannschafts-Kandidaten trifft sich vom 8. bis 10. Februar zum Sichtungslehrgang in der Sportschule Kaiserau. Die zweite Hälfte, u.a. mit den fünf Südbadenern, präsentiert sich dann eine Woche später vom 16. bis 18. Februar im hessischen Grünberg dem DFB-Trainerteam um Paul Schomann.
Im April ist dann ein drei- bis viertägiger Gemeinschaftslehrgang mit einem anderen Nationalverband und einem ersten inoffiziellen Testspiel der neugegründeten Futsal-Nationalmannschaft geplant.
/ © SBFV