Elektronisches Postfach wieder regulär erreichbar
DruckversionPDF-VersionSystemumstellung
20.04.2020 | 9:00 Uhr
Das DFBnet-Postfach hat ein neues Gesicht erhalten. Im Gegensatz zum bisherigen Zimbra-Client handelt es sich dabei um eine moderne responsive Oberfläche, die auch über mobile Endgeräte bedient werden kann.
Nach der Einspielung der neuen Version des elektronischen Postfachs war der Zugang zum elektronischen Postfach nur über die Einwahl in DFBnet SpielPlus und Wahl der Option Postfach im Menü möglich. Dieses Problem ist mittlerweile größtenteils behoben und der Login wieder über die verbandsspezifische URL unter Angabe der DFBnet-Kennung möglich. Lediglich für etwa 200 Funktionäre mit über alle Verbände hinweg nicht eindeutigen Kombinationen aus Vor- und Nachname bleibt eine minimlae Einschränkung vorhanden.
Die etwa 25.000 Vereinspostfächer der sog. PV-Kennungen (z.B. PV01234567@nfv.evpost.de) waren von der Einschränkung nicht betr
Das Handbuch für den neuen Zimbra-Client ist hier bereits abrufbar.
Nach der Einspielung der neuen Version des elektronischen Postfachs war der Zugang zum elektronischen Postfach nur über die Einwahl in DFBnet SpielPlus und Wahl der Option Postfach im Menü möglich. Dieses Problem ist mittlerweile größtenteils behoben und der Login wieder über die verbandsspezifische URL unter Angabe der DFBnet-Kennung möglich. Lediglich für etwa 200 Funktionäre mit über alle Verbände hinweg nicht eindeutigen Kombinationen aus Vor- und Nachname bleibt eine minimlae Einschränkung vorhanden.
Die etwa 25.000 Vereinspostfächer der sog. PV-Kennungen (z.B. PV01234567@nfv.evpost.de) waren von der Einschränkung nicht betr
-
offen.
Sollte es in Ausnahmefällen weiterhin Probleme geben, dann bestehen weiterhin drei Alternativ-Möglichkeiten:Anhängen der verbandsspezifischen Domainangabe an die Benutzerkennung z.B. 12345678@sbfv.evpost.de
- Verwendung der vollständigen E-Postadresse z.B. max.mustermann@sbfv.evpost.de.
- Einloggen in DFBnet SpielPlus und dort klick auf den Menüeintrag "Postfach"
- Im Laufe der Woche wird auch dafür eine Korrektur bereitstehen.
- Darüber hinaus stehen derzeit leider einige Funktionen noch nicht vollumfägnlich zur Verfügung. Die DFB GmbH arbeitet an einer Lösung.
- Wir werden an dieser Stelle informieren, sobald die Probleme behoben und der Zugriff wieder uneingeschränkt möglich ist.
Das Handbuch für den neuen Zimbra-Client ist hier bereits abrufbar.
tk / © SBFV