Drei Südbadener im „Club 100“
DruckversionPDF-Version20.11.2014 | 12:32 Uhr
Mickey Vetter, Peter Bauer und Herbert Seifermann aus dem Südbadischen Fußballverband sind drei von 100 Ehrenamtlichen, die in Nürnberg die Auszeichnung „Club 100“ vom DFB erhielten.
Im Historischen Rathaus in Nürnberg verfolgten am vergangenen Freitag 120 geladene Gäste, darunter DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und adidas-Chef Herbert Hainer, die Auszeichnung für insgesamt 100 Ehrenamtliche aus allen deutschen Landesverbänden. Vom Südbadischen Fußballverband erhielten Mickey Vetter (SV Zunsweier) und Peter Bauer (FC Zell) die Ehrung für das unermüdliche ehrenamtliche Engagement in ihren Fußballvereinen. Der dritte südbadische Preisträger Herbert Seifermann (FC Viktoria Peterzell) musste seine Teilnahme leider kurzfristig aus persönlichen Gründen absagen. Der neue SBFV-Präsident Thomas Schmidt und Ehrenamtsbeauftragter Peter Schmid begleiteten die Preisträger.
Neben dem gemeinsamen Foto mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock war das Länderspiel Deutschland gegen Gibraltar sowie die Präsentation des Weltmeister-Pokals einer der vielen Höhepunkte.
Der "Club 100" ist die nationale DFB-Auszeichnung für verdiente Ehrenamtliche. Jährlich erleben 100 Trainer, Betreuer und Vorstandsmitglieder aus dem Amateurfußball die Ehrungsveranstaltung und ein Länderspiel der Nationalmannschaft. Diese 100 stehen für insgesamt 1,7 Millionen in Deutschland, die sich ehrenamtlich im Fußball engagieren. Wolfgang Niersbach sagte: "Wir alle im Fußball spüren die große Begeisterung durch den WM-Titel in Brasilien. Dabei dürfen wir aber nie die Basis dieses Erfolgs vergessen. Faires Verhalten und ehrenamtliches Engagement sind tragende Säulen unseres Fußballs."
Im Historischen Rathaus in Nürnberg verfolgten am vergangenen Freitag 120 geladene Gäste, darunter DFB-Präsident Wolfgang Niersbach, Nürnbergs Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly und adidas-Chef Herbert Hainer, die Auszeichnung für insgesamt 100 Ehrenamtliche aus allen deutschen Landesverbänden. Vom Südbadischen Fußballverband erhielten Mickey Vetter (SV Zunsweier) und Peter Bauer (FC Zell) die Ehrung für das unermüdliche ehrenamtliche Engagement in ihren Fußballvereinen. Der dritte südbadische Preisträger Herbert Seifermann (FC Viktoria Peterzell) musste seine Teilnahme leider kurzfristig aus persönlichen Gründen absagen. Der neue SBFV-Präsident Thomas Schmidt und Ehrenamtsbeauftragter Peter Schmid begleiteten die Preisträger.
Neben dem gemeinsamen Foto mit DFB-Präsident Wolfgang Niersbach und DFB-Generalsekretär Helmut Sandrock war das Länderspiel Deutschland gegen Gibraltar sowie die Präsentation des Weltmeister-Pokals einer der vielen Höhepunkte.
Der "Club 100" ist die nationale DFB-Auszeichnung für verdiente Ehrenamtliche. Jährlich erleben 100 Trainer, Betreuer und Vorstandsmitglieder aus dem Amateurfußball die Ehrungsveranstaltung und ein Länderspiel der Nationalmannschaft. Diese 100 stehen für insgesamt 1,7 Millionen in Deutschland, die sich ehrenamtlich im Fußball engagieren. Wolfgang Niersbach sagte: "Wir alle im Fußball spüren die große Begeisterung durch den WM-Titel in Brasilien. Dabei dürfen wir aber nie die Basis dieses Erfolgs vergessen. Faires Verhalten und ehrenamtliches Engagement sind tragende Säulen unseres Fußballs."
Nachrichtenart:
Aktion Ehrenamt
/ © SBFV