• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » Die SBFV-Pokalendspiele der Jugend 2014
Die A-Junioren des SC Freiburg
Die B-Junioren des FC 08 Villingen
Die B-Juniorinnen des SC Freiburg
Die C-Junioren des Offenburger FV

Die SBFV-Pokalendspiele der Jugend 2014

DruckversionPDF-Version
04.06.2014 | 12:11 Uhr

A-Junioren

SC Freiburg – SC Pfullendorf 8:0 (5:0)
Unterm Strich war es eine eindeutige Angelegenheit. Aber die U19 des SC Freiburg brauchte gegen den SC Pfullendorf einige Anlaufzeit, bevor wirklich Torgefahr vor dem Pfullendorfer Gehäuse entstand. Pfullendorf stand zu Spielbeginn tief in der eigenen Hälfte und lauerte auf Konter. So dauerte es bis zur 25. Minute als Innenverteidiger Jonas Lang im Anschluss an eine Ecke von Pascal Sattelberger zum 1:0 einköpfte. Wenig später verwandelte Daouri einen Foulelfmeter zum 2:0 (31.) und eine Minute später knallte der SC-Stürmer einen Abpraller aus Nahdistanz ins Tor von Timo Irmler (32.). Ein Freistoßtor von Pascal Sattelberger bedeutete das 4:0 (37.), ehe Maximilian Faller, der den herauseilenden Hermanutz zum 5:0-Halbzeitstand überlupfte (41.). Beim Anpfiff der zweiten Halbzeit war klar, dass die Partie entschieden war, dennoch wehrten sich die Pfullendorfer nach Kräften. Ein Treffer sollte dem SCP aber nicht gelingen, Freiburg dagegen erszielte noch drei Tore. Cesar Marcony Pimentel drückte eine flache Hereingabe von Mohamed Dräger zum 6:0 über die Linie (58.), Raul Sick schob nach einer schönen Kombination durch das Zentrum zum 7:0 ein (65.) und Sattelberger schob den Ball nach einem missglückten Befreiungsschlag von Hermanutz zum 8:0-Endstand ins leere Tor (86.).
Durch den Pokalsieg im SBFV-Pokal der A-Junioren qualifizierte sich der SC für die erste Hauptrunde des DFB-Junioren-Vereinspokals in der kommenden Saison. Den Wettbewerb, den der Sport-Club vor zwei Wochen durch ein 8:7 nach Elfmeterschießen gegen den FC Schalke 04, zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte nach 2006, 2009, 2011 und 2012 gewonnen hatte.

B-Junioren

FC 08 Villingen – SC Pfullendorf 2:1 (0:1)
Bei sehr guten äußeren Bedingungen und einer ansehnlichen Zuschauerzahl gelang den B-Junioren des FC 08 Villingen die Titelverteidigung des Südbadischen Verbandspokales.  Zunächst dominierte der FC 08 Villingen das Spielgeschehen, konnte aber die in der Anfangsphase  herausgespielten Torchancen nicht verwerten. Mit zunehmender Spielzeit entwickelte sich ein abwechslungsreiches und hochklassiges Fußballspiel. In der 33. Spielminute vergab das Team aus Villingen einen Foulelfmeter und fast im Gegenzug wehrte ein Spieler des FC 08 Villingen einen Schuss auf der Torlinie mit der Hand ab. Die logische Folge war ein Platzverweis für den Villinger Spieler und Strafstoß für den SC Pfullendorf. Der SC Pfullendorf verwandelte den Strafstoß zur 1:0 Halbzeitführung.
In der zweiten Spielhälfte entwickelte sich ein offener Schlagabtausch mit Chancen auf beiden Seiten. In der 68. Spielminute gelang dem FC 08 Villingen in Unterzahl zunächst der Ausgleich zum 1:1 und in der 79. Spielminute das entscheidende Tor zum 2:1 Sieg.
Der FC 08 Villingen feierte anschließend mit seinen mitgereisten Anhängern den erneuten Pokalsieg.

B-Juniorinnen

SC Freiburg – Hegauer FV 4:1 (2:1)
Der Oberligist Hegauer FV unterlag im Südbadischen Pokalfinale der B-Juniorinnen dem Bundesligisten SC Freiburg mit 4:1. Der SC Freiburg ging nach einer Standardsituation durch einen Kopfball von Julia Glaser in Führung (14.). Der HFV spielte engagiert und erzielte durch Aurora Castiglione (34.) den nicht unverdienten Ausgleich. Doch die Freude über den Ausgleich währte nur zwei Minuten, denn erneut erzielte Julia Glaser  nach einem Eckball die Führung für den SC Freiburg (36.).
Mit zunehmender Spieldauer merkte man den Kraftverlust bei den Hegauerinnen gegen einen Gegner, in dessen Reihen zahlreiche SBFV-Auswahlspielerinnen und mit Saskia Meier sogar eine U17-Nationalspielerin steht. Der Bundesligist spielte die Überlegenheit gut aus und wieder war es Julia Glaser per Kopf, die mit dem 3:1 (54.) für die Vorentscheidung sorgte. Den Schlusspunkt setzte Saskia Meier in der 76. Minute mit einem Schuß ins lange Eck zum 4:1.

C-Junioren

FC 08 Villingen – Offenburger FV 1:6 (0:1)
Über weite Strecken war der Klassenunterschied zwischen beiden Teams nicht zu erkennen. Abgesehen von den ersten zehn Minuten bestimmte Verbandsligist Villingen gegen den favorisierten Oberligisten das Spiel. Doch ausgerechnet jene zehn Anfangsminuten nutzten die Offenburger zum Führungstreffer. Die Villinger steckten den Rückschlag weg und drängten auf den Ausgleich, der in Halbzeit eins trotz guter Chancen nicht fallen wollte.
Dafür waren die Schwarzwälder kurz nach der Pause erfolgreich. Kaan Sarikaya setzte sich auf der rechten Seite durch und erzielte den verdienten Ausgleich. Gerade als die Villinger auf den zweiten Treffer drängten, passierte ihrem Torhüter ein Missgeschick. Er berührte an der Strafraumgrenze den Ball mit der Hand. Der Schiedsrichter hatte die Aktion außerhalb des Sechzehnmeterraums gesehen und entschied auf Freistoß für Offenburg. Vollmer, der bereits zum 0:1 getroffen hatte, zimmerte die Kugel zum 1:2 in den Winkel. Als nach einem Eckball bei den Nullachtern die Zuordnung nicht stimmte, erhöhten die Ortenauer auf 1:3. Danach ließen Die Villinger-Spieler die Köpfe hängen und in der Folge schraubte Offenburg das Ergebnis auf 1:6.
Nachrichtenart: 
SBFV-Pokal Jugend
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.