DFBnet in neuen Gewand
DruckversionPDF-Version25.07.2014 | 11:46 Uhr
Mit der nächsten DFBnet-Version 5.0 und der am 29. Juli live gehenden neuen FUSSBALL.DE markiert der DFB gemeinsam mit allen Vereinen und Fußballverbänden zwei große Meilensteine im deutschen Amateurspielbetrieb.
Die neue DFBnet-Version 5.0 im neuen Design ist seit 24. Juli produktiv. Neben vielen einzelnen Verbesserungen wurde eine neue Funktion zur Unterstützung der Kommunikation in der Mannschaft bereitgestellt: In der erweiterten Spielberechtigungsliste können die E-Mailadressen der Spieler künftig direkt durch die berechtigten Nutzer der Vereine im DFBnet gepflegt werden.
Die Mannschaftsverantwortlichen können dann aus ihrem Mail-Client mit ihren Spielern kommunizieren und diese beispielsweise über Trainingstermine und andere Themen rund um die Mannschaft auf einfachste Weise informieren.
Außerdem wurde die Verzahnung mit FUSSBALL.DE noch weiter vorangetrieben: Zukünftig haben registrierte Spieler die Möglichkeit, die Veröffentlichung von Spielberichtsinformationen selbst zu steuern sowie offizielle Daten aus DFBnet auf ihre Profilseiten in FUSSBALL.DE einzubinden.
Weitere Informationen zum neuen Design gibt es hier:
http://portal.dfbnet.org/de/service/neues-design-dfbnet.html
Die neue DFBnet-Version 5.0 im neuen Design ist seit 24. Juli produktiv. Neben vielen einzelnen Verbesserungen wurde eine neue Funktion zur Unterstützung der Kommunikation in der Mannschaft bereitgestellt: In der erweiterten Spielberechtigungsliste können die E-Mailadressen der Spieler künftig direkt durch die berechtigten Nutzer der Vereine im DFBnet gepflegt werden.
Die Mannschaftsverantwortlichen können dann aus ihrem Mail-Client mit ihren Spielern kommunizieren und diese beispielsweise über Trainingstermine und andere Themen rund um die Mannschaft auf einfachste Weise informieren.
Außerdem wurde die Verzahnung mit FUSSBALL.DE noch weiter vorangetrieben: Zukünftig haben registrierte Spieler die Möglichkeit, die Veröffentlichung von Spielberichtsinformationen selbst zu steuern sowie offizielle Daten aus DFBnet auf ihre Profilseiten in FUSSBALL.DE einzubinden.
Weitere Informationen zum neuen Design gibt es hier:
http://portal.dfbnet.org/de/service/neues-design-dfbnet.html
/ © SBFV