DFB-U19-Länderpokal vorzeitig beendet
DruckversionPDF-Version21.03.2013 | 13:00 Uhr
Aufgrund anhaltend schlechter Wetterbedingungen in Duisburg wurde der DFB-U19-Länderpokal der Frauen nach dem dritten Spieltag vorzeitig beendet. Das Team des SBFV belegte am Ende Rang 18.
Turniersieger wurde etwas überraschend Brandenburg, das davon profitierte, dass Bayern und Südwest im letzten Spiel unentschieden spielten.
Die von Manfred Linden betreute SBFV-Auswahl schliesst das Turnier damit mit einem Sieg und zwei Niederlagen ab. Nachdem Auftaktsieg gegen Sachsen-Anhalt mit 1:0 (Tor: Meike Meßmer, Hegauer FV) verloren die SBFV-Frauen deutlich gegen den Vorjahressieger aus Bayern. Am 3. Spieltag bekam man es erneut mit der traditionell starken Mannschaft aus Westfalen zu tun. Trotz großen Einsatzes und einer guten Leistung hieß es am Ende 0:1.
"Wir hatten vor dem Turnier mit einigen -teils kurzfristigen- Ausfällen zu kämpfen, zudem waren die Nationalspielerinnen nicht mit nominiert. Vor diesem Hintergrund war das Auftreten der Mannschaft besser, als es der 18. Platz aussagt." bilanzierte Manfred Linden.
Verbandstrainer: Manfred Linden
Betreuerin: Larissa Hummel
Physio: Sarah Sakschewski
Weitere Informationen:
Spielplan und Tabelle
Allgemeine Infos
Turniersieger wurde etwas überraschend Brandenburg, das davon profitierte, dass Bayern und Südwest im letzten Spiel unentschieden spielten.
Die von Manfred Linden betreute SBFV-Auswahl schliesst das Turnier damit mit einem Sieg und zwei Niederlagen ab. Nachdem Auftaktsieg gegen Sachsen-Anhalt mit 1:0 (Tor: Meike Meßmer, Hegauer FV) verloren die SBFV-Frauen deutlich gegen den Vorjahressieger aus Bayern. Am 3. Spieltag bekam man es erneut mit der traditionell starken Mannschaft aus Westfalen zu tun. Trotz großen Einsatzes und einer guten Leistung hieß es am Ende 0:1.
"Wir hatten vor dem Turnier mit einigen -teils kurzfristigen- Ausfällen zu kämpfen, zudem waren die Nationalspielerinnen nicht mit nominiert. Vor diesem Hintergrund war das Auftreten der Mannschaft besser, als es der 18. Platz aussagt." bilanzierte Manfred Linden.
Im SBFV-Kader standen:
Ann-Kathrin Selz, Celina Lienemann, Anna-Lena Hohwieler, Thea Löffler, Tara Kohmann, Pia Züfle, Patricia Koch, Margarita Gidion, Celine Engler, Jana Krezmeier, Anna Zimmermann, Sofie Baumann, Katharina Gutjahr, Teresa Straub (alle SC Freiburg); Meike Meßmer, Tabea Griß (beide Hegauer FV).Verbandstrainer: Manfred Linden
Betreuerin: Larissa Hummel
Physio: Sarah Sakschewski
Weitere Informationen:
Spielplan und Tabelle
Allgemeine Infos
Galerie:
Nachrichtenart:
Juniorinnen 1994
/ © SBFV