DFB U16-Sichtungsturnier in Duisburg
DruckversionPDF-Version
Bei herrlichem Fussballwetter hatte Tobias Bartschat von der SpVgg. Untermünstertal (Bezirk Freiburg) die Ehre, den SBFV vom 04.05.2017 - .09.05.2017 in Duisburg zu vertreten. Tobias konnte von einem rundum gelungenen und hervorragenden Lehrgang an der Sportschule in Duisburg berichten, bei dem er für sich und seine weiteren Spielleitungen viele wichtige Tipps mitnehmen konnte. Nach der Anreise wurde der Lehrgang von den Verantwortlichen des DFB, Lutz Wagner, Bernhard Zerr, Rainer Werthmann, Jörg Toschek und Bernd Domurat eröffnet.
Lutz Wagner eröffnete den Lehrgang mit einer kurzen Vorstellungsrunde und erläuterte die Erwartungen und Anforderungen an die Schiedsrichter, insbesondere die einheitliche Regelauslegung. Hinweise in Bezug auf Auftreten und Persönlichkeit rundeten dies ab. Am ersten Turniertag wurde er zu den Spielen Bayern gegen Brandenburg und Westfalen gegen Saarland jeweils an der Seitenlinie als Schiedsrichter-Assistent eingesetzt. Nach Abschluss des Tages wurden alle Spiele nochmals mit den Beobachtern aufbereitet, analysiert und besprochen. Am zweiten Spieltag konnte er sein Können an der Pfeife unter Beweis stellen. Er leitete die Partie des Landesverbandes von Hessen gegen Schleswig-Holstein. Im Anschluss an das Spiel bekam er noch einige wertvolle Tipps von Beobachter Jörg Toschek, bevor sich die komplette Schiedsrichter-Mannschaft nach Düsseldorf zum Abendprogramm aufmachte. Am darauf folgenden Tag standen keine Spiele auf dem Programm. Stattdessen wurden nochmals einige Spielszenen analysiert und aufgearbeitet bevor das Spiel VfL Bochum gegen Arminia Bielefeld im Ruhrstadion angesehen wurde. Am dritten Turniertag stand er bei den Spielen Brandenburg gegen Rheinland und Bayern gegen Niederrhein wieder als Schiedsrichter-Assistent an der Linie. Am letzten Turniertag leitete er sein zweite Partie als Schiedsrichter beim Spiel Brandenburg gegen Hamburg. Ihm wurde vom erfahrenen Bundesliga Beobachter Rainer Werthmann eine fehlerfreie und sehr gute Leistung attestiert. Nach den letzten Spielen fand eine ausführliche Abschlussrunde mit allen Beobachtern und Schiedsrichtern statt. Hier bekam jeder einzelne Referee ein individuelles Feedback von Lutz Wagner mit auf den Weg, welches mit positiven Eigenschaften, aber auch mit verbesserungswürdigen Dingen gespickt war.
Die sehr interessanten Tage vergingen wie im Flug. Nicht nur die Programmpunkte des Lehrgangs, sondern auch die wertvollen Tipps, die gegeben wurden, trugen zu einem gelungenen Lehrgang bei. Tobias Bartschat möchte sich an dieser Stelle insbesondere beim VSA Südbaden für die Möglichkeit bedanken, dass er an diesem Event teilnehmen durfte