• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » DFB Stützpunktsichtung - VR Talentiade 2015 - Jahrgang 2004 - Verlängerung der Meldefrist bis 07.06.2015

DFB Stützpunktsichtung - VR Talentiade 2015 - Jahrgang 2004 - Verlängerung der Meldefrist bis 07.06.2015

DruckversionPDF-Version
29.05.2015 | 6:39 Uhr
Liebe Jugendleiterinnen- und Jugendleiter, Vereinstrainerinnen und Vereinstrainer, liebe Eltern, 

in Zusammenarbeit mit den Volks- und Raiffaisenbanken findet am ersten Juli Wochenende ein großes Sichtungsturnier der DFB und SBFV Stützpunkte für den Jahrgang 2004 statt.

Unter dem Motto „Zeig, was Du kannst!“ gilt es seine fußballerischen und koordinativen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.
Allgemeine, koordinative Fähigkeiten und technische Fertigkeiten mit dem Ball werden geprüft, außerdem wird im Turniermodus 4 gegen 4gespielt
Ziel der Sichtungstage ist es, die talentiertesten Spieler/innen einer Region in die DFB‐ und SBFV‐Stützpunkte und weiterführend in die Südbadische Auswahl aufzunehmen, um
dadurch ggf.  zukünftige Nationalspieler/innen auf den Weg zu bringen.

DIE ANMELDEFRIST WURDE EINE WOCHE VERLÄNGERT (BIS ZUM 07.06.2015)
Den Meldebogen finden sie unter folgendem Link:
www.sbfv.de/meldebogen-vr-talentiade. 

Oder auf der sbfv Homepage unter: Fußballbetrieb --> VR Talentiade --> VR Talentiade Meldung (auf das Symbol VR Talentiade Meldebogen klicken)

Wichtig: Der Sichtungsablauf bei den Jungs hat sich geändert. Es findet kein Turnier der Vereinsmannschaften untereinander statt, sondern die Spieler werden vor Ort in Gruppen eingeteilt, absolvieren dann verschiedene Stationen und spielen in gemischten Teams. 
Jeder Spieler wird somit einzeln betrachtet und nicht als Teil seiner Mannschaft gewertet.
Deswegen können  zwischen 1 und 4 Spieler pro Mannschaft gemeldet werden. Diese sind dann zeitgleich vor Ort, treten aber einzeln an, nicht wie bisher als ein Team. 

Wir bitten dies bei der Anmeldung zu beachten. Bei Rückfragen wenden sie sich bitte an Andreas Beck, den zuständigen Stützpunktkoordinator.

andreas.beck@dfb-talentfoerderung.de
0761‐2826922


Anschreiben DFB Stützpunktpunktsichtung
Nachrichtenart: 
DFB-/SBFV-Stützpunkte
Andreas Beck / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.