• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » DFB-JUNIOR-COACH - Zertifikatsübergabe in Freiburg und Offenburg.

DFB-JUNIOR-COACH - Zertifikatsübergabe in Freiburg und Offenburg.

DruckversionPDF-Version
25.07.2017 | 13:30 Uhr

40 Neue Jungtrainer- und trainerinnen ausgebildet

Gemeinsam mit den beiden Partnerschulen, dem Rotteck-Gymnasium Freiburg und den Kaufmännischen Schulen Offenburg bot der SBFV auch in diesem Jahr erneut mehreren Schülern und Schülerinnen aus dem Raum Freiburg und Offenburg an, die Ausbildung zum DFB-Junior-Coach zu absolvieren. In Freiburg wurden 19 neue Nachwuchstrainer, darunter auch drei Nachwuchstrainerinnen, ausgebildet. In Offenburg waren 21 Junior-Coaches am Start.  

In der 40 stündigen Ausbildung lernten die angehenden JUNIOR-COACHES die Grundlagen der Trainingsarbeit kennen. Hierbei ging es vor allem um die richtige Durchführung und Umsetzung einer AG-Stunde und die damit einhergehenden Grundlagen der Trainingsmethodik.Das Erlernte Wissen mussten die Teilnehmer dann zum Abschluss des Lehrgangs bei einer Lehrprobe anwenden. Beim Lehrgang am Rotteck-Gymnasium stand hierfür eine Schulkasse zur Verfügung, in Offenburg konnte die C-Juniorenmannschaft des Offenburger FV als Demogruppe gewonnen werden.

Johannes Restle informierte im Anschluss über die Möglichkeiten der weiteren Trainerausbildung. Jedes Jahr bietet der SBFV einen Sonderlehrgang Trainer C für die Junior-Coach Absolventen an. Das Interesse war hierbei bei den Junior-Coaches sehr groß, sind doch bereits einige als Trainer bei umliegenden Vereinen eingestiegen oder leiten im neuen Schuljahr eine Schulfußball AG.

DFB-JUNIOR-COACH
Fußballbegeisterte Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren werden in einer kostenlosen 40-stündigen Schulung zum DFB-JUNIOR-COACH ausgebildet. Die Jugendlichen sollen frühzeitig Trainererfahrung sammeln und selbst Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. Ziel ist es die ausgebildeten Junior-Coaches nach der Ausbildung in die Trainingsarbeit im Verein oder als Leiter einer Schulfußball-AG zu integrieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit in einem verkürztem aufbauendem Sonderlehrgang, die Trainer C Lizenz zu erwerben.

Die nächsten Schulungen stehen wieder im kommenden Jahr an. Informationen zur Anmeldung und Ablauf werden wir rechtzeitig bekannt geben. 
Galerie: 

DFB-JUNIOR-COACH - Zertifikatsübergabe in Freiburg und Offenburg.

DruckversionPDF-Version
Nachrichtenart: 
JUNIOR-COACH
 / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.