• Login
  • Medien
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
Startseite
  • SBFV
    • Organisation
      • Präsidium
      • Verbandsvorstand
      • Ausschüsse
      • Kommissionen
      • Beauftragte
      • Verbandstag
      • Verbandsjugendtag
    • Bezirke
      • Baden-Baden
      • Offenburg
      • Freiburg
      • Hochrhein
      • Schwarzwald
      • Bodensee
    • Satzung & Ordnungen
      • Satzung
      • Spielordnung
      • Jugendordnung
      • Schiedsrichterordnung
      • weitere Ordnungen
      • Ausführungsbestimmungen
    • Allgemeine Informationen
      • Geschichte
      • Verbandsgebiet
      • SBFV-Sporthotel Sonnhalde
      • SBFV-Vereinskarte
      • Sportschule Steinbach
      • Partner / Sponsoren
      • Links
    • SBFV-Geschäftsstelle
      • Öffnungszeiten
      • Anfahrt
      • Mitarbeitende / Kontakt
  • Fußballbetrieb
    • Spielbetrieb
      • Herren
      • Frauen
      • Jugend
      • Kinder
      • Hygienekonzept
    • Talente
      • Talentsichtung
      • DFB-/SBFV-Stützpunkte
      • Eliteschulen d. Fußballs
      • VR-Talentiade
      • Meldebogen E-Fördergrp
    • SBFV-Auswahlen
      • männliche Auswahlen
      • weibliche Auswahlen
      • Auswahl NEWS
    • Vereinswechsel
      • Vereinswechsel A-Z
      • Antragstellung Online
      • Jugend
      • Ausbildungsentschädigung
      • Vertragsspieler
      • Wechselperiode I
      • Wechselperiode II
      • Formulare
    • Schiedsrichter
      • SR-News
      • Anweisungen
      • Formulare
      • Liga-SR-Liste
    • Freizeitsport
      • FuB-Konzept
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Wettbewerbe
      • Familiensporttage
      • Street-Soccer-Court
      • Futsal
  • Qualifizierung
    • Trainer
      • Trainer B-Lizenz
      • Trainer C-Lizenz
      • Fortbildungen
      • Torhüter
      • Junior-Coach
      • Kurzschulungen
      • DFB-Mobil
    • Schiedsrichter
      • Werde Schiedsrichter
      • Regeln
      • Regelfragen
    • Vereinsmitarbeiter
      • Seminare
      • Kurzschulungen
      • BSB-Angebote
    • Hilfen & Infos
      • Training & Service
      • Jugendarbeit
  • Service
    • Vereins-Service
      • Datenschutz im Verein
      • Masterplan
      • Amtliche Mitteilungen
      • Nachrichten
      • Vereine im SBFV
      • Formulare
      • Ausschreibungen
      • Stellenangebote
    • Publikationen
      • Südbaden Fußball
      • Abschlusstabellen
      • Flyer / Broschüren
      • Newsletter
      • Videos
      • Rahmenterminkalender
    • DFB-Aktionen
      • DFB-Mobil
      • DFB-Minispielfelder
      • DFB Fußball-Abzeichen
      • Länderspiele
        • U21 - 2019
    • Projekte
      • Finaltag der Amateure
      • Schulfußball
      • AOK-Treff Fussballgirls
      • Tag des Mädchenfußballs
      • Digitaler Spielerpass
    • DFBnet / IT
      • IT-Support
      • Elektr. Postfächer
      • Ergebnismeldung
      • Vereins-Module
      • FUSSBALL.DE
      • Liveticker
  • Soziales
    • Ehrenamt
      • Fußballhelden
      • Ehrenamtspreis
      • Ehrungen
    • Prävention
      • Kinderschutz im Verein
        • Informationen
      • Bundeskinderschutzgesetz
      • Gewaltprävention
    • Gemeinsam & Fair
      • Aktion "Fair ist mehr"
      • Fair Play-Spieltage
      • Anti-Doping
      • Flüchtlingsinitiative
    • Handicap Fußball
      • Inklusionsfußball
      • FussballFreunde-Cup
      • PFIFF-Projekt
      • DFB Handicap-Börse

Suchformular

Sie sind hier

Startseite » DFB Jugendfachtagung

DFB Jugendfachtagung

DruckversionPDF-Version
29.02.2016 | 5:53 Uhr

JUGENDFACHTAGUNG 2016


Am vergangenen Wochenende fand in Frankfurt die fünfte Jugendfachtagung statt.

Vom SBFV nahmen der VJW Kai Schmitt, der stellv. VJW Martin Mayer,
die 6 BJW’s Vito Voncina, Christian Hermann, Mario Zimmermann, Harald Fengler, Ullrich Müller und Hans-Peter Restle teil.
Zusätzlich wurden vom DFB, um die Stimme der Basis zu berücksichtigen, eine Vereinsvertreter/in und ein Jugendspieler aus jedem Verbandgebiet eingeladen.
Hier nahmen vom FC 08 Villingen, die Jugendleiterin Bernadette Mangold und der Spieler Jan Vollmer teil.

Der zuständige DFB-Vizepräsident Dr. Hans-Dieter Drewitz eröffnete die zweitätige Tagung
und sagte: "Gerade die Beobachtungen und Erfahrungen an der Fußballbasis haben schon häufig den Ausgangspunkt für wichtige Neuerungen im deutschen Jugendfußball gebildet".

In verschiedenen Workshops wurden Themen wie, Demographischer Wandel, U-19 Junioren, Jugendspielgemeinschaften, , Jugendfördervereine,
Fair-Play-Liga, Vereinsjugendleiter, Vereinsmanager C-Profil Jugendleiter, Spielführer/Führungsspieler, DFB-Kurzschulungen,
Kommunikation-Vernetzung und Medienbenutzung bearbeitet, Maßnahmen und Strategien diskutieren und Verbesserungen gesucht.
Es sollte in Zukunft eine zeitgemäße Gestaltung des Spielbetriebs stattfinden.
Der demografische Wandel, aber auch der veränderte Schulalltag, die zunehmende Digitalisierung und ein neues Freizeitverhalten stellen den Jugendfußball vor neue Herausforderungen.
"Der demografische Wandel ist für viele Vereine deutlich spürbar", so Christian Pothe, Vorsitzender des DFB-Jugendausschusses. "Es gibt vielfältige Einflussfaktoren, die eine Anpassung bisher geübter Abläufe notwendig erscheinen lassen."

Manche erarbeitete Vorlage wird sich im neuen Masterplan 2017-2019 spiegeln,
in die Arbeitsvorlagen des DFB's kommen und Einfluss auf zukünftige Gestaltung des Spielbetriebs haben.
Martin Mayer / © SBFV
zurück
alle Nachrichten
  • Empfehlen
  • +1
  • Tweet

Anzeige




















  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Medien
  • Kontakt
  • DFB-News
  • DFBnet E-Postfach
  • DFBnet Ergebnisanmeldung
  • Amateurfußballkampagne
  • SBFV Partner
  • Aktuelles aus den Bezirken
  • Amtliche Mitteilungen
Südbadischer Fußballverband e.V.
Schwarzwaldstr. 185a
79117 Freiburg
© 2018 SBFV e.V.