Dankeschön-Wochenende in Saig
DruckversionPDF-VersionAktion Ehrenamt
18.04.2018 | 9:00 Uhr
Am Wochenende vom 06. bis 08. April trafen sich die Kreis- bzw. Bezirkssieger der Aktion Ehrenamt des Württembergischen (wfv), Badischen (bfv) und des Südbadischen Fußballverbandes im SBFV-Sporthotel Sonnhalde in Lenzkirch-Saig zum jährlichen Dankeschön-Wochenende für verdiente Ehrenamtliche.
Das Wochenende startete am Freitagnachmittag bei herrlichem Sonnenschein mit Kaffee und Kuchen auf der Terrasse der Sonnhalde und einem anschließend sehr geselligen Unterhaltungsabend. Am Samstagvormittag stand die Besichtigung der Klosteranlage und Kirche in St. Peter auf dem Programm. Bei einer ausgezeichneten, sehr kurzweiligen Führung konnte außer der Klosteranlage vor allem die grandiose Bibliothek der vormaligen Benediktinerabtei besichtigt werden. Nach einer reichhaltigen "Schwarzwälder Mahlzeit" auf dem "Plattenhof" in St. Peter besuchten die Preisträger/innen das Bundesligaspiel des Sportclub Freiburg gegen den VfL Wolfsburg (0:2). Auf der Rückfahrt nach Saig war durch die Niederlage des Sportclub Freiburg die Stimmung ein wenig getrübt. Aber nach dem Abendessen brachte der aus Funk- und Fernsehen bekannte Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel die Gesellschaft schnell wieder in gute Stimmung und somit fand der Abend einen humorvollen Ausklang.
Am Sonntagvormittag zeichneten der Präsident des Südbadischen Fußballverbandes, Thomas Schmidt, sowie die drei Ehrenamtsvorsitzenden Knut Kircher (wfv), Helmut Sickmüller (bfv) und Peter Schmid aus Südbaden die Preisträger/innen mit einer DFB-Uhr und einer Urkunde aus. Thomas Schmidt bedankte sich sehr herzlich für das Engagement aller Teilnehmer und auch der jeweiligen Partner. Denn ohne das große Verständnis der Lebenspartner/innen seien die großen ehrenamtlichen Leistungen nicht zu erbringen.
Die Preisträger aus Sübaden: Friedrich Männle (SV Nesselried), Bernd Pfundstein (SvO Rieselfeld), Michael Frey (FC Huttingen 1920), Klaus Auer (FC Löffingen) und Bülent Babür (FC Anadolu Radolfzell)
Das Wochenende startete am Freitagnachmittag bei herrlichem Sonnenschein mit Kaffee und Kuchen auf der Terrasse der Sonnhalde und einem anschließend sehr geselligen Unterhaltungsabend. Am Samstagvormittag stand die Besichtigung der Klosteranlage und Kirche in St. Peter auf dem Programm. Bei einer ausgezeichneten, sehr kurzweiligen Führung konnte außer der Klosteranlage vor allem die grandiose Bibliothek der vormaligen Benediktinerabtei besichtigt werden. Nach einer reichhaltigen "Schwarzwälder Mahlzeit" auf dem "Plattenhof" in St. Peter besuchten die Preisträger/innen das Bundesligaspiel des Sportclub Freiburg gegen den VfL Wolfsburg (0:2). Auf der Rückfahrt nach Saig war durch die Niederlage des Sportclub Freiburg die Stimmung ein wenig getrübt. Aber nach dem Abendessen brachte der aus Funk- und Fernsehen bekannte Martin Wangler alias Fidelius Waldvogel die Gesellschaft schnell wieder in gute Stimmung und somit fand der Abend einen humorvollen Ausklang.
Am Sonntagvormittag zeichneten der Präsident des Südbadischen Fußballverbandes, Thomas Schmidt, sowie die drei Ehrenamtsvorsitzenden Knut Kircher (wfv), Helmut Sickmüller (bfv) und Peter Schmid aus Südbaden die Preisträger/innen mit einer DFB-Uhr und einer Urkunde aus. Thomas Schmidt bedankte sich sehr herzlich für das Engagement aller Teilnehmer und auch der jeweiligen Partner. Denn ohne das große Verständnis der Lebenspartner/innen seien die großen ehrenamtlichen Leistungen nicht zu erbringen.
Die Preisträger aus Sübaden: Friedrich Männle (SV Nesselried), Bernd Pfundstein (SvO Rieselfeld), Michael Frey (FC Huttingen 1920), Klaus Auer (FC Löffingen) und Bülent Babür (FC Anadolu Radolfzell)
Nachrichtenart:
Ehrenamt
/ © SBFV