Dankeschön-Wochenende in der Sportschule Schöneck
DruckversionPDF-Version28.05.2013 | 13:11 Uhr
Der Badische Fußballverband hatte die diesjährige Ehrung der Bezirks- und Kreissieger der Ehrenamtspreisträger 2012 übernommen. Dazu waren die 6 Preisträger aus dem Südbadischen, die 9 Preisträger aus dem Badischen, sowie die 17 Preisträger vom Württembergischen Fußballverband in die Sportschule Schöneck nach Karlsruhe-Durlach eingeladen.
Der bfv hat sich sehr viel Mühe gegeben und ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Über das ganze Wochenende waren die Ehrenamtlichen im Mittelpunkt und sie zeigten nicht zuletzt bei der Verabschiedung am Sonntag, wie sehr sie die wirklich tolle Atmosphäre auf dem Turmberg genossen hatten.
Nach dem Kennenlernen und dem Bezug der Zimmer wurden die Teilnehmer von dem Puppenspieler Stephan Blinn aus Durlach mit einem Varieté Puppenspiel verzaubert. Am Samstag nach dem Frühstück ging es dann mit zwei Bussen zu einem Besuch des Technikmuseums Sinsheim. Dort wurde zuerst das IMAX-Kino besucht und anschließend wurden die kostbaren Fahrzeuge und Flugzeuge besichtigt. Am Nachmittag stand dann das Bundesliga-Spiel zwischen 1899 Hoffenheim und dem Hamburger SV in der Rhein-Neckar-Arena auf dem Programm. Obwohl alle Ehrenamtlichen mit Partner die TSG 1899 anfeuerten und stimmgewaltig das „Badnerlied“ sangen nützte es leider nichts. Hoffenheim unterlag mit 1:4. Nach dem Abendessen war es vor allem der Ehrenamtspreisträger des Bezirks Offenburg, Willi Buttenmüller vom SV Grafenhausen, der mit lustigen Liedern und Späßen alle Ehrenamtspreisträger wieder aufheiterte und zum Mitsingen animierte.
Ronny Zimmermann, der Präsident des bfv, ließ es sich nicht nehmen und begrüßte am Sonntagmorgen die Ehrenamtlichen und bedankte sich nochmals im Namen des DFB für ihr vorbildliches Engagement in den verschiedenen Vereinen. Anschließend übergab er zusammen mit dem Verbands-Ehrenamtsbeauftragten Walter Meyer (in Vertretung vom verhinderten Peter Schmid) aus Südbaden, Peter Barth aus Baden sowie Norbert Laske aus Württemberg eine von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach unterzeichnete Urkunde sowie eine DFB-Armbanduhr.
Alle Teilnehmer sprachen von einem rundum gelungenen, wunderbaren Wochenende, das unvergessen bleiben wird. Es wurden neue Freunde und Weggefährten bei der oft nicht leichten Arbeit in den Vereinen gefunden und die gemachten Erfahrungen ausgetauscht. Es gingen alle Ehrenamtlichen gestärkt für weiter aktive Arbeit in den Vereinen wieder auseinander.
Vom SBFV nahmen sie Ehrenamtspreisträger Wolfgang Hartmann (SV Germania Bietigheim), Willi Buttenmüller (SV Grafenhausen), Rainer Strobel (SC Wyhl), Sandra Hügel (TuS Binzen), Thomas Bührig (FC Pfohren) und Josef Pfleghaar (TSV Überlingen/Ried) sowie die Ehrenamtsbeauftragen Walter Meyer (Bezirk Freiburg) und Rudolf Kleiser (Bezirk Schwarzwald) am Danke-Schöne-Wochenende teil.
Der bfv hat sich sehr viel Mühe gegeben und ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Über das ganze Wochenende waren die Ehrenamtlichen im Mittelpunkt und sie zeigten nicht zuletzt bei der Verabschiedung am Sonntag, wie sehr sie die wirklich tolle Atmosphäre auf dem Turmberg genossen hatten.
Nach dem Kennenlernen und dem Bezug der Zimmer wurden die Teilnehmer von dem Puppenspieler Stephan Blinn aus Durlach mit einem Varieté Puppenspiel verzaubert. Am Samstag nach dem Frühstück ging es dann mit zwei Bussen zu einem Besuch des Technikmuseums Sinsheim. Dort wurde zuerst das IMAX-Kino besucht und anschließend wurden die kostbaren Fahrzeuge und Flugzeuge besichtigt. Am Nachmittag stand dann das Bundesliga-Spiel zwischen 1899 Hoffenheim und dem Hamburger SV in der Rhein-Neckar-Arena auf dem Programm. Obwohl alle Ehrenamtlichen mit Partner die TSG 1899 anfeuerten und stimmgewaltig das „Badnerlied“ sangen nützte es leider nichts. Hoffenheim unterlag mit 1:4. Nach dem Abendessen war es vor allem der Ehrenamtspreisträger des Bezirks Offenburg, Willi Buttenmüller vom SV Grafenhausen, der mit lustigen Liedern und Späßen alle Ehrenamtspreisträger wieder aufheiterte und zum Mitsingen animierte.
Ronny Zimmermann, der Präsident des bfv, ließ es sich nicht nehmen und begrüßte am Sonntagmorgen die Ehrenamtlichen und bedankte sich nochmals im Namen des DFB für ihr vorbildliches Engagement in den verschiedenen Vereinen. Anschließend übergab er zusammen mit dem Verbands-Ehrenamtsbeauftragten Walter Meyer (in Vertretung vom verhinderten Peter Schmid) aus Südbaden, Peter Barth aus Baden sowie Norbert Laske aus Württemberg eine von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach unterzeichnete Urkunde sowie eine DFB-Armbanduhr.
Alle Teilnehmer sprachen von einem rundum gelungenen, wunderbaren Wochenende, das unvergessen bleiben wird. Es wurden neue Freunde und Weggefährten bei der oft nicht leichten Arbeit in den Vereinen gefunden und die gemachten Erfahrungen ausgetauscht. Es gingen alle Ehrenamtlichen gestärkt für weiter aktive Arbeit in den Vereinen wieder auseinander.
Vom SBFV nahmen sie Ehrenamtspreisträger Wolfgang Hartmann (SV Germania Bietigheim), Willi Buttenmüller (SV Grafenhausen), Rainer Strobel (SC Wyhl), Sandra Hügel (TuS Binzen), Thomas Bührig (FC Pfohren) und Josef Pfleghaar (TSV Überlingen/Ried) sowie die Ehrenamtsbeauftragen Walter Meyer (Bezirk Freiburg) und Rudolf Kleiser (Bezirk Schwarzwald) am Danke-Schöne-Wochenende teil.
Nachrichtenart:
Aktion Ehrenamt
Rudolf Kleiser / © SBFV