
Aufstiegsspiele Regionalliga: Bahlinger SC startet mit Remis
DruckversionPDF-Version01.06.2015 | 8:08 Uhr
Mit einer viertelstündigen Verspätung wurde das zweite Aufstiegsspiel angepfiffen, weil sich an den Kassen rund ums Kaiserstuhlstadion lange Schlangen gebildet hatten. Die Rekordkulisse von 4.250 Zuschauern sah eine Halbzeit lang Einbahnstraßenfußball in Richtung Gästetor. Die Osthessen aus dem Stadtteil von Fulda hatten sich vorgenommen in der ersten Halbzeit kein Gegentor zu bekommen und traten demnach äußert defensiv an. Der Bahlinger SC trat von der ersten Sekunde sehr dominant auf und ließ keinen Zweifel aufkommen, wer dieses Spiel gewinnen will. „70 Minuten lang hat hier nur eine Mannschaft Fußball gespielt“, räumte der Lehnerzer Trainer Henry Lesser hinterher ein.
Nach guten Möglichkeiten in der Anfangsphase für Yannik Häringer (6.) und Erich Sautner (10.) fanden die Gastgeber immer seltener erfolgsversprechende Lücken im engmaschigen Deckungsverbund des Gegners. Ein Schuss von Sautner aus 18 Metern strich knapp am Tor vorbei ( 20.), Fabian Schleusener brachte zu wenig Druck hinter seinen Abschluss (30.) und setzte einen Kopfball zu hoch an (45.).
In der zweiten Halbzeit sorgte dann einzig Sautners abgefälschter Spannschuss für echte Torgefahr vor dem TSV-Kasten (76.). „Unseren Spitzen hat die Durchschlagskraft gefehlt“, bemängelte BSC-Trainer Pilipovic. Der Substanzverlust, die Müdigkeit nach einer kräftezehrenden Saison war einigen BSC-Spielern mit zunehmender Spieldauer anzumerken.
Der BSC konnte nicht mehr an das dominante Auftreten, der ersten Halbzeit anknüpfen, was im Gegenzug den TSV Lehnerz einige Male dazu einlud, schnelle Gegenangriffe zu starten. Jedoch konnten beide Mannschaften ihre wenigen Chancen nicht in Tore ummünzen und somit blieb es beim torlosen Unentschieden.
Einziger Wermutstropfen für den Bahlinger SC: nach einer Gelb-Roten Karte für Michael Schlegel in den Schlussminuten wird dieser am Donnerstag beim SC Hauenstein fehlen.
Somit spielt der Bahlinger SC am Donnerstag beim SC Hauenstein in der Pfalz ab 14:00 Uhr um den Aufstieg in die Regionalliga Südwest.
Bereits jetzt steht fest, dass der TSV Lehnerz aus dem Rennen ist, da die Hessen sich in der vergangenen Woche zu Hause mit einem 1:1 von Hauenstein getrennt hatten. Hauenstein läge damit aufgrund der Auswärtstorregel im direkten Vergleich vor Lehnerz, sollte es am Donnerstag erneut zu einem Remis kommen – aber aufgrund der Mehrzahl an selbst erzielten Treffern auch vor Bahlingen (kein Tor im gestrigen Spiel). Der BSC muss damit in Hauenstein gewinnen, dem SC Hauenstein genügt bereits ein Unentschieden zum Aufstieg.
Lehnerz: Bayar – Breunung, Kress, Bartel, Vogt – Odenwald (71. Wollny), Schaaf, A. Scholz (58. Sarvan), Lesser (65. Jordan) – Tusha, Mistretta.
Schiedsrichter: Klein (Neunkirchen).
Zuschauer: 4.250.
Gelb-Rote Karte: Schlegel (82./BSC).
Nach guten Möglichkeiten in der Anfangsphase für Yannik Häringer (6.) und Erich Sautner (10.) fanden die Gastgeber immer seltener erfolgsversprechende Lücken im engmaschigen Deckungsverbund des Gegners. Ein Schuss von Sautner aus 18 Metern strich knapp am Tor vorbei ( 20.), Fabian Schleusener brachte zu wenig Druck hinter seinen Abschluss (30.) und setzte einen Kopfball zu hoch an (45.).
In der zweiten Halbzeit sorgte dann einzig Sautners abgefälschter Spannschuss für echte Torgefahr vor dem TSV-Kasten (76.). „Unseren Spitzen hat die Durchschlagskraft gefehlt“, bemängelte BSC-Trainer Pilipovic. Der Substanzverlust, die Müdigkeit nach einer kräftezehrenden Saison war einigen BSC-Spielern mit zunehmender Spieldauer anzumerken.
Der BSC konnte nicht mehr an das dominante Auftreten, der ersten Halbzeit anknüpfen, was im Gegenzug den TSV Lehnerz einige Male dazu einlud, schnelle Gegenangriffe zu starten. Jedoch konnten beide Mannschaften ihre wenigen Chancen nicht in Tore ummünzen und somit blieb es beim torlosen Unentschieden.
Einziger Wermutstropfen für den Bahlinger SC: nach einer Gelb-Roten Karte für Michael Schlegel in den Schlussminuten wird dieser am Donnerstag beim SC Hauenstein fehlen.
Somit spielt der Bahlinger SC am Donnerstag beim SC Hauenstein in der Pfalz ab 14:00 Uhr um den Aufstieg in die Regionalliga Südwest.
Bereits jetzt steht fest, dass der TSV Lehnerz aus dem Rennen ist, da die Hessen sich in der vergangenen Woche zu Hause mit einem 1:1 von Hauenstein getrennt hatten. Hauenstein läge damit aufgrund der Auswärtstorregel im direkten Vergleich vor Lehnerz, sollte es am Donnerstag erneut zu einem Remis kommen – aber aufgrund der Mehrzahl an selbst erzielten Treffern auch vor Bahlingen (kein Tor im gestrigen Spiel). Der BSC muss damit in Hauenstein gewinnen, dem SC Hauenstein genügt bereits ein Unentschieden zum Aufstieg.
Stenogramm:
Bahlingen: Müller – Gleichauf, Klein, Adam – Wiesler, Häringer, Schlegel, Bührer – Schleusener (88. Lerandy), Sautner (79. Vollmer), Fiand (70. Fellanxa).Lehnerz: Bayar – Breunung, Kress, Bartel, Vogt – Odenwald (71. Wollny), Schaaf, A. Scholz (58. Sarvan), Lesser (65. Jordan) – Tusha, Mistretta.
Schiedsrichter: Klein (Neunkirchen).
Zuschauer: 4.250.
Gelb-Rote Karte: Schlegel (82./BSC).
Nachrichtenart:
Oberliga Herren
Regionalliga
/ © SBFV