Aktion Ehrenamt: Dankeschön-Wochenende in Saig
DruckversionPDF-Version
Im SBFV-Sport- und Ferienhotel Sonnhalde trafen die 31 Preisträger/innen der drei Fußballverbände aus Baden, Südbaden und Württemberg samt Partner/in ein, um ein Wochenende ganz im Sinne des Ehrenamtes zu erleben. Vor Ort waren auch die drei Ehrenamtsbeauftragten Peter Barth (Baden), Norbert Laske (Württemberg) sowie der Gastgeber Peter Schmid (Südbaden), der zusammen mit Iris Lehr vom Südbadischen Fußballverband für das Programm verantwortlich zeichnete.
Am Samstag wurde nach einer informationsreichen Erkundungsfahrt durch den Schwarzwald das Ziel St. Blasien angesteuert. Auf dem Programm stand eine Führung im Dom, der ehemaligen Benediktinerabtei mit einer beeindruckenden Kuppel. Nach einem gemeinsamen Mittagessen in Freiburg besuchten die Preisträger/innen das Bundesligaspiel SC Freiburg - 1. FC Köln (4:1). Am Abend trat die „Villinger Kumedie“ im Hotel auf, die den Tag humorvoll ausklingen ließ.
Am Sonntagvormittag zeichnete der Vizepräsident des Südbadischen Fußballverbandes Rudi Krämer und die drei Ehrenamtsbeauftragten der Landesverbände die Preisträger/innen aus. Die Hotelterrasse mit Blick auf den schneebedeckten Feldberg bildete eine schöne Kulisse für diesen besonderen Tag. Neben einer von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach unterzeichneten Ehrenurkunde gab es für jede/n Ehrenamtliche/n eine limitierte Armbanduhr. „Mit dem ehrenamtlichen Engagement in ihren Vereinen leisten sie einen wertvollen Beitrag zur sozialen Integration ihrer Mitbürger/innen“, hob Krämer in seiner Dankesrede die Leistungen der Ausgezeichneten hervor.
Die Preisträger aus Südbaden:Martin Harter (SC Wintersdorf), Anke Seitz (SV Niederschopfheim), Erwin Schillinger (SV R-W Glottertal), Winfried Weiler (SV Aulfingen), Rudolf Ringeler (Lauchringen) und Eberhard Klinkenberg (BSV Nordstern Radolfzell).