46 Schüler/innen zu DFB-JUNIOR-COACHES ausgebildet
DruckversionPDF-VersionDFB-JUNIOR-COACH
29.01.2018 | 15:29 Uhr
Der Januar 2018 stand traditionsgemäß auch in diesem Jahr unter dem Motto „Förderung des jungen Ehrenamts“. Insgesamt 46 Schülerinnen und Schüler aus dem gesamten Verbandsgebiet haben jeweils in einer Lehrgangswoche (08.01.18 – 12.01.2018 und 22.01. – 26.01.2018) Einblicke in die Trainingsorganisation und –steuerung, den altersgerechten Umgang mit Grundschülern, sowie Einheiten zu überfachlichen Themen, erhalten. Unter der Leitung von Verbandssportlehrer Manfred Linden und der Begleitung von FSJ-Absolvent Jonas Hedwig wurde den beiden Gruppen über die gesamten fünf Tage der Ausbildungswoche ein Wechsel zwischen theoretisch vermittelten Inhalten im Lehrsaal und praktischen Einheiten in der Halle oder auf den Trainingsplätzen der Sportschule Steinbach geboten. Den Abschluss der Woche bildeten die angehenden „Junior-Coaches“ selbst, indem sie in Zweiergruppen jeweils eine AG-Stunde mit den anderen Teilnehmern vorbereiteten und durchführten.
Nach dem erfolgreichen Erwerb des DFB-JUNIOR-COACH Zertifikats haben die Teilnehmer die Möglichkeit in einem Aufbau- und Prüfungslehrgang in den Sommerferien die Trainer C Lizenz zu erlangen.
Zunächst steht jedoch die praktische Anwendung des Erlernten in Schul-AG´s oder in den Vereinen im Vordergrund. Denn Ziel der Ausbildung ist die Ausbildung und der Einsatz von jungen engagierten Jugendlichen in den Schulen und Vereinen Südbadens.
Nach dem erfolgreichen Erwerb des DFB-JUNIOR-COACH Zertifikats haben die Teilnehmer die Möglichkeit in einem Aufbau- und Prüfungslehrgang in den Sommerferien die Trainer C Lizenz zu erlangen.
Zunächst steht jedoch die praktische Anwendung des Erlernten in Schul-AG´s oder in den Vereinen im Vordergrund. Denn Ziel der Ausbildung ist die Ausbildung und der Einsatz von jungen engagierten Jugendlichen in den Schulen und Vereinen Südbadens.
Nachrichtenart:
JUNIOR-COACH
/ © SBFV