23. DFB-Info-Abend an den DFB-Stützpunkten
DruckversionPDF-Version01.10.2014 | 9:01 Uhr
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Ziel ist es, gerade die Nachwuchstrainer der Stützpunktspieler im Rahmen des DFB-Talentförderprogramms zu schulen und ihnen im Sinne ihrer Schützlinge hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand zu geben.
An den DFB-Stützpunkten im Südbadischen Fußballverband findet der 23. DFB-Info-Abend am 13. und 20. Oktober 2014 statt. Das Thema des Info-Abends heißt „Mit Spielwitz und Kreativität Fußball spielen!“ Bei einem technisch und individualtaktisch orientierten Training sollten immer wieder Demonstrationen, Erklärungen und Korrekturen einfließen, so dass die Spieler durch Rückmeldungen angehalten sind, an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und sich positiv zu entwickeln. Dazu gehört auch eine positive Lernatmosphäre, die unter anderem durch motivierende Aufgaben und Spiel-Variationen geschaffen wird. In diesem Info-Abend geht es um solche kleine, motivierende Spiele, bei denen bewusst Situationen geschaffen werden, in welchen die Spieler ihre Kreativität und ihren Spielwitz zeigen können.
Die Informationsveranstaltungen sind für alle Trainer/innen offen, die Interesse daran haben, im Sinne der eigenen Fortbildung konzeptionelle Ideen und trainingspraktische Inhalte für die Ausbildung der Vereinsspieler/innen zu beobachten, zu diskutieren, aufzunehmen und eventuell im eigenen Verein einzubringen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Altersstufe die Trainer/innen arbeiten.
Interessierte Trainer/innen werden gebeten sich bis zum 12. Oktober beim DFB-Stützpunktkoordinator Andreas Beck per E-Mail an andreas.beck@dfb-talentfoerderung.de anzumelden.
Der 23. DFB Info-Abend wird im SBFV am Montag, 20. Oktober 2014 um 18.00 Uhr folgenden Stützpunkten angeboten:
DFB-Stützpunkt Ötigheim (FV Ötigheim)
DFB-Stützpunkt Steinbach (Sportschule Steinbach)
DFB-Stützpunkt Goldscheuer (SF Goldscheuer)
DFB-Stützpunkt Zell a.H. (Sportpark Zell am Harmersbach)
DFB-Stützpunkt Herbolzheim (FV Herbolzheim)
DFB-Stützpunkt Opfingen (SV Opfingen)
DFB-Stützpunkt Lörrach (FV Tumringen, Grütt)
DFB-Stützpunkt Donaueschingen (FV Donaueschingen)
DFB-Stützpunkt Hausen a.d.A. (SV Hausen an der Aach)
DFB-Stützpunkt Überlingen (FC Überlingen 09)
Bereits am Montag, 13. Oktober 2014 um 18.00 Uhr findet der DFB Info- Abend an den DFB-Stützpunkten Lauchringen (SC Lauchringen) und Unterkirnach (FC Alemannia Unterkirnach) statt.
An den DFB-Stützpunkten im Südbadischen Fußballverband findet der 23. DFB-Info-Abend am 13. und 20. Oktober 2014 statt. Das Thema des Info-Abends heißt „Mit Spielwitz und Kreativität Fußball spielen!“ Bei einem technisch und individualtaktisch orientierten Training sollten immer wieder Demonstrationen, Erklärungen und Korrekturen einfließen, so dass die Spieler durch Rückmeldungen angehalten sind, an ihren Fähigkeiten zu arbeiten und sich positiv zu entwickeln. Dazu gehört auch eine positive Lernatmosphäre, die unter anderem durch motivierende Aufgaben und Spiel-Variationen geschaffen wird. In diesem Info-Abend geht es um solche kleine, motivierende Spiele, bei denen bewusst Situationen geschaffen werden, in welchen die Spieler ihre Kreativität und ihren Spielwitz zeigen können.
Die Informationsveranstaltungen sind für alle Trainer/innen offen, die Interesse daran haben, im Sinne der eigenen Fortbildung konzeptionelle Ideen und trainingspraktische Inhalte für die Ausbildung der Vereinsspieler/innen zu beobachten, zu diskutieren, aufzunehmen und eventuell im eigenen Verein einzubringen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Altersstufe die Trainer/innen arbeiten.
Interessierte Trainer/innen werden gebeten sich bis zum 12. Oktober beim DFB-Stützpunktkoordinator Andreas Beck per E-Mail an andreas.beck@dfb-talentfoerderung.de anzumelden.
Der 23. DFB Info-Abend wird im SBFV am Montag, 20. Oktober 2014 um 18.00 Uhr folgenden Stützpunkten angeboten:
DFB-Stützpunkt Ötigheim (FV Ötigheim)
DFB-Stützpunkt Steinbach (Sportschule Steinbach)
DFB-Stützpunkt Goldscheuer (SF Goldscheuer)
DFB-Stützpunkt Zell a.H. (Sportpark Zell am Harmersbach)
DFB-Stützpunkt Herbolzheim (FV Herbolzheim)
DFB-Stützpunkt Opfingen (SV Opfingen)
DFB-Stützpunkt Lörrach (FV Tumringen, Grütt)
DFB-Stützpunkt Donaueschingen (FV Donaueschingen)
DFB-Stützpunkt Hausen a.d.A. (SV Hausen an der Aach)
DFB-Stützpunkt Überlingen (FC Überlingen 09)
Bereits am Montag, 13. Oktober 2014 um 18.00 Uhr findet der DFB Info- Abend an den DFB-Stützpunkten Lauchringen (SC Lauchringen) und Unterkirnach (FC Alemannia Unterkirnach) statt.
Nachrichtenart:
Training & Wissen Online
DFB-/SBFV-Stützpunkte
/ © SBFV