22. DFB-Info-Abend an den DFB-Stützpunkten
DruckversionPDF-Version10.04.2014 | 12:44 Uhr
Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) führt seit mehreren Jahren an seinen Talentförderstützpunkten Info-Abende für Vereinstrainer durch. Pro Jahr finden zwei dieser Kurzschulungen mit jeweils einem speziellen sportpraktischen Schwerpunkt statt. Ziel ist es, gerade die Nachwuchstrainer der Stützpunktspieler im Rahmen des DFB-Talentförderprogramms besser zu schulen und ihnen im Sinne ihrer Schützlinge hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand zu geben.
An den DFB-Stützpunkten im Südbadischen Fußballverband findet der 22. DFB-Info-Abend am 5. Mai 2014 statt. Das Thema des Info-Abends heißt „Individuelle Qualitäten für das Team einbringen!“ Sportliche Erfolge basieren auf einem gefestigten Team mit Spielerpersönlichkeiten und einem starken Teamgeist. Dominante Spielerpersönlichkeiten, echte „Leader“ mit individuellen Qualitäten machen nicht nur auf hohem Niveau den Unterschied und garantieren Punkte und Meisterschaften. Bereits in jungen Jahren können gezielt das Zusammenspiel von Teamgeist und individueller Stärken beeinflusst werden. Der aktuelle Info Abend befasst sich mit diesem Thema und wie dieses mit konkreten Trainingsinhalten verknüpft werden kann.
Die Informationsveranstaltungen sind für alle Trainer/innen offen, die Interesse daran haben, im Sinne der eigenen Fortbildung konzeptionelle Ideen und trainingspraktische Inhalte für die Ausbildung der Vereinsspieler/innen zu beobachten, zu diskutieren, aufzunehmen und eventuell im eigenen Verein einzubringen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Altersstufe (z.B. D- oder B-Junioren/-Juniorinnen) die Trainer/innen arbeiten!
Interessierte Trainer/innen werden geben sich bis zum 30. April 2014 per E-Mail beim südbadischen DFB-Stützpunktkoordinator Andreas Beck (andreas.beck@dfb-talentfoerderung.de) anzumelden.
Der 22. Info-Abend wird im SBFV am Montag, 5. Mai 2014 um 18.00 Uhr folgenden Stützpunkten angeboten:
An den DFB-Stützpunkten im Südbadischen Fußballverband findet der 22. DFB-Info-Abend am 5. Mai 2014 statt. Das Thema des Info-Abends heißt „Individuelle Qualitäten für das Team einbringen!“ Sportliche Erfolge basieren auf einem gefestigten Team mit Spielerpersönlichkeiten und einem starken Teamgeist. Dominante Spielerpersönlichkeiten, echte „Leader“ mit individuellen Qualitäten machen nicht nur auf hohem Niveau den Unterschied und garantieren Punkte und Meisterschaften. Bereits in jungen Jahren können gezielt das Zusammenspiel von Teamgeist und individueller Stärken beeinflusst werden. Der aktuelle Info Abend befasst sich mit diesem Thema und wie dieses mit konkreten Trainingsinhalten verknüpft werden kann.
Die Informationsveranstaltungen sind für alle Trainer/innen offen, die Interesse daran haben, im Sinne der eigenen Fortbildung konzeptionelle Ideen und trainingspraktische Inhalte für die Ausbildung der Vereinsspieler/innen zu beobachten, zu diskutieren, aufzunehmen und eventuell im eigenen Verein einzubringen. Dabei spielt es keine Rolle, in welcher Altersstufe (z.B. D- oder B-Junioren/-Juniorinnen) die Trainer/innen arbeiten!
Interessierte Trainer/innen werden geben sich bis zum 30. April 2014 per E-Mail beim südbadischen DFB-Stützpunktkoordinator Andreas Beck (andreas.beck@dfb-talentfoerderung.de) anzumelden.
Der 22. Info-Abend wird im SBFV am Montag, 5. Mai 2014 um 18.00 Uhr folgenden Stützpunkten angeboten:
- DFB-Stützpunkt Ötigheim (FV Ötigheim)
- DFB-Stützpunkt Steinbach (Sportschule Steinbach)
- DFB-Stützpunkt Griesheim (FV Griesheim)
- DFB-Stützpunkt Zell a.H. (Sportpark Zell am Harmersbach)
- DFB-Stützpunkt Wyhl (SC Wyhl)
- DFB-Stützpunkt Opfingen (SV Opfingen)
- DFB-Stützpunkt Lörrach (FV Tumringen, Grütt)
- DFB-Stützpunkt Lauchringen (SC Lauchringen)
- DFB-Stützpunkt Unterkirnach (FC Alemannia Unterkirnach)
- DFB-Stützpunkt Donaueschingen (FV Donaueschingen)
- DFB-Stützpunkt Hausen ad.A. (SV Hausen an der Aach)
- DFB-Stützpunkt Überlingen (FC Überlingen 09)
Nachrichtenart:
Training & Wissen Online
DFB-/SBFV-Stützpunkte
/ © SBFV