16 DFB-Junior-Coaches ausgebildet
DruckversionPDF-Version31.07.2014 | 14:20 Uhr
16 Schüler des Rotteck-Gymnasiums in Freiburg wurden erfolgreich zu DFB-Junior-Coaches ausgebildet. Das vom DFB mit Unterstützung der Commerzbank initiierte Projekt wird von DFB-Präsident Wolfgang Niersbach als Schirmherr sowie von Bundestrainer Joachim Löw als Pate begleitet.
Die Nachwuchstrainer erhielten am vergangenen Dienstag in der SBFV-Geschäftsstelle ihre offiziellen Zertifikate, die ihnen den erfolgreichen Abschluss der DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung bescheinigen. Zudem haben die Schülerinnen und Schüler jeweils ein Starter-Kit von der Commerzbank AG erhalten. Das Starter-Kit enthält eine Grundausstattung, u.a. Trillerpfeife und USB-Stick. Außerdem übergab Carsten Hase, Kreditspezialist bei der Commerzbank Freiburg und „DFB-Junior-Coach“-Pate für die Schule, fünf Fußbälle. Er wird den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Projektes bei Fragen rund um den Berufseinstieg zur Seite stehen.
Die fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren wurden in einer 40-stündigen Schulung zum DFB-Junior-Coach ausgebildet. Die Jugendlichen sollen anschließend in einer einjährigen Praxisphase frühzeitig Trainererfahrung sammeln und Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. Anschließend können sie ihre Ausbildung zum C-Trainer weiterverfolgen. Die Ausbildung erfolgte direkt an der Schule und wurde vom Südbadischen Fußballverband begleitet. „Der Jugendbereich braucht viele qualifizierte und motivierte Trainer, hier werden wichtige Grundlagen gelegt. Die Junior-Coaches werden den Jugendfußball in Deutschland nachhaltig aufwerten“, sagt Dominik Wolfahrts, Lehrer und Trainer am Rotteck-Gymnasium.
Der DFB-JUNIOR-COACH bildet eine neue Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und ermöglicht den Einstieg in die lizenzierte Trainertätigkeit. In den kommenden Jahren sollen mit diesem Projekt insgesamt 20.000 Schülerinnen und Schüler an Schulen in ganz Deutschland zu Nachwuchstrainerinnen und -trainern ausgebildet werden. Unterstützt wird die Ausbildung von der Commerzbank, die als Premium-Partner des DFB auch Partner der Qualifizierungsoffensive ist. Carsten Hase (Commerzbank Freiburg), ist vom Projekt überzeugt. „Neben dem Einstieg in die Trainerlaufbahn unterstützen wir die Nachwuchstrainer auch in ihrem beruflichen Werdegang, beispielsweise mit Bewerbertrainings oder Schülerpraktika in unseren Filialen.“
Den DFB-JUNIOR-COACH absolvierten:
Alec Becker, Joshua Roth, Constantin Fromman, Dardan Jashari, Konstantin Siegmann, Sebastian Steinhart, Niklas Blatter, Maximilian Risch, Julian Astheimer, Damjan Ljubic, Jakob Grießbaum, Luca Tausch, Christian Rambach, Leon Heidebrecht, Jammal Bonnard, Konrad Faber
Die Nachwuchstrainer erhielten am vergangenen Dienstag in der SBFV-Geschäftsstelle ihre offiziellen Zertifikate, die ihnen den erfolgreichen Abschluss der DFB-JUNIOR-COACH-Ausbildung bescheinigen. Zudem haben die Schülerinnen und Schüler jeweils ein Starter-Kit von der Commerzbank AG erhalten. Das Starter-Kit enthält eine Grundausstattung, u.a. Trillerpfeife und USB-Stick. Außerdem übergab Carsten Hase, Kreditspezialist bei der Commerzbank Freiburg und „DFB-Junior-Coach“-Pate für die Schule, fünf Fußbälle. Er wird den Schülerinnen und Schülern im Rahmen des Projektes bei Fragen rund um den Berufseinstieg zur Seite stehen.
Die fußballbegeisterten Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren wurden in einer 40-stündigen Schulung zum DFB-Junior-Coach ausgebildet. Die Jugendlichen sollen anschließend in einer einjährigen Praxisphase frühzeitig Trainererfahrung sammeln und Kindern den Spaß am Fußball vermitteln. Anschließend können sie ihre Ausbildung zum C-Trainer weiterverfolgen. Die Ausbildung erfolgte direkt an der Schule und wurde vom Südbadischen Fußballverband begleitet. „Der Jugendbereich braucht viele qualifizierte und motivierte Trainer, hier werden wichtige Grundlagen gelegt. Die Junior-Coaches werden den Jugendfußball in Deutschland nachhaltig aufwerten“, sagt Dominik Wolfahrts, Lehrer und Trainer am Rotteck-Gymnasium.
Der DFB-JUNIOR-COACH bildet eine neue Säule innerhalb der DFB-Qualifizierungsoffensive und ermöglicht den Einstieg in die lizenzierte Trainertätigkeit. In den kommenden Jahren sollen mit diesem Projekt insgesamt 20.000 Schülerinnen und Schüler an Schulen in ganz Deutschland zu Nachwuchstrainerinnen und -trainern ausgebildet werden. Unterstützt wird die Ausbildung von der Commerzbank, die als Premium-Partner des DFB auch Partner der Qualifizierungsoffensive ist. Carsten Hase (Commerzbank Freiburg), ist vom Projekt überzeugt. „Neben dem Einstieg in die Trainerlaufbahn unterstützen wir die Nachwuchstrainer auch in ihrem beruflichen Werdegang, beispielsweise mit Bewerbertrainings oder Schülerpraktika in unseren Filialen.“
Den DFB-JUNIOR-COACH absolvierten:
Alec Becker, Joshua Roth, Constantin Fromman, Dardan Jashari, Konstantin Siegmann, Sebastian Steinhart, Niklas Blatter, Maximilian Risch, Julian Astheimer, Damjan Ljubic, Jakob Grießbaum, Luca Tausch, Christian Rambach, Leon Heidebrecht, Jammal Bonnard, Konrad Faber
/ © SBFV