„Holt euch das Ding“ - WM-Pokal auf Deutschlandtour
DruckversionPDF-Version26.02.2015 | 9:01 Uhr
„Wir alle sind Weltmeister!“ Diese Botschaft füllen der DFB und seine 21 Landesverbänden mit Leben. 63 Amateurvereine in ganz Deutschland können sich für einen Tag den WM-Pokal auf ihr Vereinsgelände holen. In Südbaden stoppt die Ehrenrunde zweimal.
„Ehrenrunde“ heißt die Tour des WM-Pokals durch das gesamte Bundesgebiet, die im Rahmen der Amateurfußballkampagne „Unsere Amateure. Echte Profis.“ Ende Mai starten wird. Der DFB sendet mit der Pokaltour ein großes Dankeschön an die Basis. Dorthin, wo die Weltmeister von Rio einst mit dem Kicken begannen.
Auf der Onlineplattform ehrenrunde.fussball.de können sich die Vereine bis zum 2. April für die „Ehrenrunde“ bewerben. Auch Zusammenschlüsse mehrerer Vereine können mit einer kreativen Onlinebewerbung ins Rennen gehen. Nach einer Sichtung der eingegangenen Bewerbungen durch eine Jury werden die Gewinner Ende April auf FUSSBALL.DE bekanntgegeben. Neben den logistischen Voraussetzungen, die das jeweilige Gelände für einen Stopp der „Ehrenrunde“ erfüllen muss, werden die kreativen Ansätze in den Bewerbungen der Vereine über die Vergabe der Zielorte entscheiden.
Natürlich sind auch einige logistische und organisatorische Kriterien zu erfüllen. Gänsehaut pur lautet dann das Motto, wenn der Pokal bei den Vereinen einen ganzen Tag lang zu Gast ist. Jeweils genau 2014 ausgewählte Personen dürfen ihn dann aus der Nähe bestaunen, erhalten ein persönliches Foto und erleben eine emotionale Show rund um den WM-Titel.
Weitere Informationen zur „Ehrenrunde“ finden Sie ab sofort im Internet unter ehrenrunde.fussball.de.
„Ehrenrunde“ heißt die Tour des WM-Pokals durch das gesamte Bundesgebiet, die im Rahmen der Amateurfußballkampagne „Unsere Amateure. Echte Profis.“ Ende Mai starten wird. Der DFB sendet mit der Pokaltour ein großes Dankeschön an die Basis. Dorthin, wo die Weltmeister von Rio einst mit dem Kicken begannen.
Auf der Onlineplattform ehrenrunde.fussball.de können sich die Vereine bis zum 2. April für die „Ehrenrunde“ bewerben. Auch Zusammenschlüsse mehrerer Vereine können mit einer kreativen Onlinebewerbung ins Rennen gehen. Nach einer Sichtung der eingegangenen Bewerbungen durch eine Jury werden die Gewinner Ende April auf FUSSBALL.DE bekanntgegeben. Neben den logistischen Voraussetzungen, die das jeweilige Gelände für einen Stopp der „Ehrenrunde“ erfüllen muss, werden die kreativen Ansätze in den Bewerbungen der Vereine über die Vergabe der Zielorte entscheiden.
Natürlich sind auch einige logistische und organisatorische Kriterien zu erfüllen. Gänsehaut pur lautet dann das Motto, wenn der Pokal bei den Vereinen einen ganzen Tag lang zu Gast ist. Jeweils genau 2014 ausgewählte Personen dürfen ihn dann aus der Nähe bestaunen, erhalten ein persönliches Foto und erleben eine emotionale Show rund um den WM-Titel.
Weitere Informationen zur „Ehrenrunde“ finden Sie ab sofort im Internet unter ehrenrunde.fussball.de.
/ © SBFV