DFB-/SBFV-Stützpunkte
Liebe Spielerinnen, liebe Spieler, liebe Eltern,
Im Bereich der Talentförderung im Südbadischen Fußballverband wurden einige konzeptionelle Änderungen vorgenommen.
Einführung von U11-Fördergruppen / Förderung der Jahrgänge U16/U17
Von Seiten des Verbandes sind wir bestrebt die Sichtung von Bewegungstalenten intensivieren und auch durch gezielte Inhalte eine Förderung in der Altersklasse U11 durchzuführen. An jeweils einem Standort pro Bezirk gibt es eine Fördergruppe des U11 Jahrgangs.
Dies soll zum einen die Sichtung für die DFB Stützpunkte erleichtern, zum anderen erhoffen wir uns eine positive Resonanz der Vereinstrainer/innen und laden diese gerne ein das Training der Fördergruppe zu besuchen. Somit soll eine Möglichkeit entstehen sich auszutauschen um die Trainingsinhalte für das eigene Vereinstraining nutzen zu können.
Am gleichen Standort werden regelmäßig Spieler der Altersklasse U16/U17 zusammengezogen, welche sich als Regionalauswahlen in Vergleichsspielen und Turnieren miteinander messen. Diese Spiele dienen der Sichtung/Nachsichtung für die Südbadische Auswahl, die in dieser Altersklasse verstärkt Lehrgänge ohne Spieler unseres Leistungszentrums durchführt.
Dies ermöglicht unseren Talenten in Südbaden, welche nicht bei einem Leistungszentrum spielen können, Training und Wettkampf auf höchstem Niveau.
Auch im Bereich der Mädchenförderung gibt es einen neuen Ansatz. Die Bezirksstützpunkte wurden geschlossen, die Mädchen wurden an den DFB Stützpunkten integriert. Dies fördert zum einen die Zusammenarbeit in unserem Trainerteam, auf der anderen Seite versuchen wir die Mädchen in die Trainingsgruppen der Jungs einzubinden, um sie durch das hohe Spieltempo optimal zu fördern.
Im Bereich der Talentförderung im Südbadischen Fußballverband wurden einige konzeptionelle Änderungen vorgenommen.
Einführung von U11-Fördergruppen / Förderung der Jahrgänge U16/U17
Von Seiten des Verbandes sind wir bestrebt die Sichtung von Bewegungstalenten intensivieren und auch durch gezielte Inhalte eine Förderung in der Altersklasse U11 durchzuführen. An jeweils einem Standort pro Bezirk gibt es eine Fördergruppe des U11 Jahrgangs.
Dies soll zum einen die Sichtung für die DFB Stützpunkte erleichtern, zum anderen erhoffen wir uns eine positive Resonanz der Vereinstrainer/innen und laden diese gerne ein das Training der Fördergruppe zu besuchen. Somit soll eine Möglichkeit entstehen sich auszutauschen um die Trainingsinhalte für das eigene Vereinstraining nutzen zu können.
Am gleichen Standort werden regelmäßig Spieler der Altersklasse U16/U17 zusammengezogen, welche sich als Regionalauswahlen in Vergleichsspielen und Turnieren miteinander messen. Diese Spiele dienen der Sichtung/Nachsichtung für die Südbadische Auswahl, die in dieser Altersklasse verstärkt Lehrgänge ohne Spieler unseres Leistungszentrums durchführt.
Dies ermöglicht unseren Talenten in Südbaden, welche nicht bei einem Leistungszentrum spielen können, Training und Wettkampf auf höchstem Niveau.
Auch im Bereich der Mädchenförderung gibt es einen neuen Ansatz. Die Bezirksstützpunkte wurden geschlossen, die Mädchen wurden an den DFB Stützpunkten integriert. Dies fördert zum einen die Zusammenarbeit in unserem Trainerteam, auf der anderen Seite versuchen wir die Mädchen in die Trainingsgruppen der Jungs einzubinden, um sie durch das hohe Spieltempo optimal zu fördern.
An jedem Stützpunkt arbeiten wir in einem Trainerteam mit vier Trainern/-innen. Zwei Trainer sind schwerpunktmäßig für die Jungs verantwortlich, einer bzw. eine Trainerin für die Mädchen und ein Trainer wird sich um das Torhütertraining kümmern.
Auf der Karte finden sie die jeweiligen Stützpunkte in ihrer Region. Wenn sie ihren Standort anklicken finde sie dort hinterlegt auch die Kontaktdaten der Stützpunkttrainerteams.
Andre Malinowski, Sportlicher Leiter, Verbandssportlehrer
Manfred Linden, Verbandssportlehrer
Andreas Beck, Verbandstrainer
Fabian Heinz, Stützpunktkoordinator
Viola Klausmann, Auswahltrainerin Juniorinnen