
DFB-U16-Sichtungsturnier: SBFV belegt Platz 7
Am Sichtungsturnier, das nach dem so genannten „Hammes-Modell“ gespielt wurde, nahmen 21 Verbandsauswahlmannschaften und die DFB U15-Junioren teil. Lediglich das Auftaktprogramm am ersten Turniertag stand fest. Die weiteren Begegnungen ergaben sich aus dem täglichen aktuellen Tabellenstand. Der Landesverband, der nach dem letzten Turniertag auf Platz eins stand, gewann das Turnier.
Die SBFV-Auswahl von Verbandstrainer Manfred Linden musste zum Auftakt gegen die Auswahl des Bayerischen Fußball-Verbandes antreten. Lange Zeit konnte Südbaden gegen die traditionell starken Bayern gut mitspielen und das Spiel offen gestalten. Am hatten die Bayern aber dennoch mit 2:1 die Nase vorn. Das Tor für den SBFV erzielte Marcony Pimentel (SC Freiburg).
Am zweiten Spieltag traf man dann auf Bremen. Nach starker Leistung siegte man am Ende verdient durch Tore von Hendrik Hofgärtner (SC Freiburg) und Pascal Sattelberger (SC Freiburg).
Nach einem Regenerationstag war dann die Auswahl Sachsens am dritten Spieltag der Gegner. In einer kampfbetonten Partie kamen beide Teams nicht über ein 0:0 hinaus.
Somit spielte die SBFV-Auswahl am vierten und letzten Spieltag gegen Schleswig-Holstein um eine Mittelfeld-Platzierung. In einem starken spielen sorgten Pascal Sattelberger (SC Freiburg) mit einem Doppelpack und Fabian Zefferer (TuS Oppenau) noch vor der Pause für klare Verhältnisse und den 3:0-Endstand.
Mit zwei Siegen, einem Unentschieden und einer Niederlage bei 6:2-Toren stand somit am Ende ein guter siebter Platz für die SBFV-Auswahl zu Buche. Manfred Linden zeigte mit dem Abschneiden seines Teams durchweg zufrieden: „Meine Jungs haben vier tolle Spiele gezeigt, ich bin sehr zufrieden mit diesem Auftreten. Wir haben nur gegen die sehr starken Bayern verloren und sind in drei Spielen ohne Gegentor geblieben. Mit einem Sieg gegen Sachsen hätten wir sogar um eine Medaille spielen können, aber auch so wurde es eine Platzierung im ersten Drittel. Das ist sehr gut!“.
Am Ende behielt die Auswahl des Niedersächsischen Fußballverbandes die Oberhand. Nach sechs Jahren holten die Niedersachsen wieder einen Titel, da sie sich in der letzten Partie gegen die bis dahin ohne Punktverlust spielende bayerische Auswahl mit 1:0 durchgesetzt hatte. Auf den weiteren Plätzen folgten Südwest, Bayern, Westfalen und Niederrhein. Alle Ergebnisse, die Abschlusstabelle und weitere Informationen finden Sie auf der Website des DFB [1].
Der SBFV-Kader:
Danilo Cristilli (FC 08 Villingen); Maurice Flaig, Timo Wehrle (beide FC Denzlingen); Gregor Dörflinger (FC Ottenhöfen); Maximilian Fries (FSV Seelbach); Marcel Bender, Mohamed Dräger, Maximilian Faller, Jonas Föhrenbach, Hendrik Hofgärtner, Jonas Keller, Lionel Labad, Jonas Lang, Marcony Pimentel, Manolo Rodas, Pascal Sattelberger, Patrick Baumgärtner (alle SC Freiburg); Daniel Liebich (SC Pfullendorf); Manuel Dick (SF Elzach-Yach); Sven Kleinhans (SV Sinzheim); Fabian Zefferer (TuS Oppena