Gelungener SR-Nachwuchslehrgang in Saig
Nachdem die Schiedsrichter alle pünktlich angekommen waren, stand einem erfolgreichen Lehrgang nichts mehr im Wege. Empfangen wurden wir von Andreas Klopfer, dem SR-Verbandslehrwart aus Emmendingen, der auch das Abendprogramm leitete. Dieses beinhaltete nicht nur einen anspruchsvollen Regeltest, den die Mehrheit jedoch bestand, sondern auch interessante Videoszenen aus der Bundesliga und internationalen Spielen. Hier standen die beiden Punkte „Rote Karte“ und „Notbremse“ auf dem Plan, was uns zu angeregter Mitarbeit brachte. Der restliche Abend stand ganz im Sinne des Kennenlernens und des Austauschs. So klang der der erste Tag harmonisch aus.
Auch am Samstag wurden wichtige Punkte einer guten Spielleitung besprochen. Besonders Regeln, bei denen es öfters Probleme gibt, wie zum Beispiel der Strafstoß und die Zahl der Spieler- das heißt Verhalten bei unerlaubtem Eintritt eines Spielers, etc. . Aber auch das Laufverhalten und das Stellungspiel wurden diskutiert. Gerade hier gibt es in den sechs Bezirken verschieden Auslegungen. Im Gegensatz zum Vortag standen die Vorträge am Samstag unter der Leitung von VBN Hansjörg Rommel. Er übernahm auch die nachmittägliche Laufeinheit.
Das leckere Abendessen wurde per Großbildschirm von der ARD-Sportschau begleitet. Daran hatte jeder seinen Spaß- auch andere Hotelgäste.
Am Abend wurde noch ein kleines Turnier zwischen den Bezirken veranstaltet. Hier konnten sich die SR im Kegeln, Kickern und Tischtennis beweisen. Desweiteren kam es zu vielen Gesprächen untereinander, aber auch mit den Anwesenden des Verbands-SR-Ausschusses.
Der letzte Theorie-Teil des Lehrgangs ging am Sonntag über die Körpersprache des SR, eines der wohl wichtigsten Dinge im Schiedsrichterwesen. Abschließend hatten die Teilnehmer das Wort. Dieses fiel durchweg positiv aus. Das Gemeinschaftsgefühl wurde besonders oft genannt und gibt Anlass dazu, den Lehrgang auf jeden Fall beizubehalten. Aber auch die Lehrgangsleiter waren sehr erfreut über den tollen Lehrgang. Außerdem wurden die SR für ihren Einsatz gelobt.
Alles in allem war der diesjährige SR-Nachwuchslehrgang des SBFV äußerst gelungen.
Text: Louis Mourier, SR-Gruppe Konstanz
Bilder-Galerie: Manfred Biller