Zweite Stufe der DFB-Torwarttrainer-Ausbildung
27.01.2012
Auch in diesem Jahr bietet der DFB den Ausbildungslehrgang Torwarttrainer-Leistungskurs an. Dieser richtet sich an Fußballtrainer, die sich speziell im Bereich des Torwarttrainings weiter qualifizieren möchten. Die Ausbildung dauert eine Woche - das entspricht 40 Lerneinheiten - und wird in vier verschiedenen Sportschulen landesweit angeboten.
Die Einsatzbereiche der Torwarttrainer gehen von allen Junioren- und Amateurmannschaften über die DFB-Stützpunkte und Leistungszentren der Lizenzvereine bis hin zum Einsatz als Honorartrainer in den Landesverbänden.
Im Vergleich zum vergangenen Jahr wurden die speziellen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Torwarttrainer-Ausbildung leicht verändert und können auf DFB.de [2] im Bereich Trainer eingesehen werden.
Die Einsatzbereiche der Torwarttrainer gehen von allen Junioren- und Amateurmannschaften über die DFB-Stützpunkte und Leistungszentren der Lizenzvereine bis hin zum Einsatz als Honorartrainer in den Landesverbänden.
Von der Taktik bis zum mentalen Training
Inhaltlich wird besonderer Wert auf folgende Punkte gelegt: Techniken im Detail, technisch-taktisches Wettkampftraining, torwartspezifisches Konditionstraining, Trainingsplanug, Wettkampfvorbereitung, Trainingsorganisation, Psyche und mentales Training.Im Vergleich zum vergangenen Jahr wurden die speziellen Voraussetzungen zur Teilnahme an der Torwarttrainer-Ausbildung leicht verändert und können auf DFB.de [2] im Bereich Trainer eingesehen werden.