
SBFV-Auswahl belegt 2. Platz beim PAMINA-Futsal Cup
31.03.2011
Die vier Fußballverbände Baden, Elsass, Südwest und Südbaden, die alle, zumindest teilweise dem EURODISTRICT Regio Pamina angehören, haben vor einigen Monaten einen gemeinsamen Ausschuss gebildet, um auf verschiedenen Gebieten enger zusammen zu arbeiten. Die erste Maßnahme dieses noch jungen, europäischen „Pflänzchen“ war die Austragung des ersten PAMINA- Futsal-Cup, der in der Sporthalle Rheinsheim im Fußballkreis Bruchsal über die Bühne ging. Groß war das Stelldichein der Funktionäre aus allen vier Verbänden bei der „aktiven Geburtsstunden“ dieses neuen Gebildes, während auf dem Hallenparkett die gastgebende badische Auswahl eindeutig den Ton angab. Betreut wurden die Badener von Verbandssportlehrer Roland Reichel und dem neuen Cotrainer Paolo Guarte. Bereits zum Auftakt gegen den Südwesten, deren Spieler die komplette Vereinsmannschaft des FC Insheim waren, kam der Unterschied beim 7:0 Erfolg klar zum Ausdruck. Der spätere Turnierzweite Südbaden hatte gegen die Badener beim 5:1 Erfolg ebenso wenig den Hauch einer Chance und zum Abschluss wurde das Elsass mit 4:1 in die Knie gezwungen. Hinter Baden kam Südbaden auf den zweiten Rang, denn gegen Elsass und Südwest gab es ebenso klare Erfolge. Da sich die beiden sieglosen Mannschaften Elsass und Südwest mit einem 4:4 trennten, musste die Tordifferenz den Ausschlag für die beiden hinteren Tabellenplätze geben, was zu Gunsten des Elsass ausfiel.
Bester Torschütze war Hayer Kocyigit aus Baden mit vier Treffer, während Barras Araya und Michael Kosic von den Gastgeber sich unter den fünf Spielern mit drei Treffern befanden.
Die Resultate: Baden – Südwest 7:0, Südbaden – Elsass 7:2, Baden - Südbaden 5:1, Elsass – Südwest 4:4, Südwest – Südbaden 1:4, Baden – Elsass 4:1.
Bester Torschütze war Hayer Kocyigit aus Baden mit vier Treffer, während Barras Araya und Michael Kosic von den Gastgeber sich unter den fünf Spielern mit drei Treffern befanden.
Die Resultate: Baden – Südwest 7:0, Südbaden – Elsass 7:2, Baden - Südbaden 5:1, Elsass – Südwest 4:4, Südwest – Südbaden 1:4, Baden – Elsass 4:1.