SBFV-Ehrenmitglied Fritz Metzler verstorben
12.01.2011
Am vergangenen Freitag, dem 7. Januar 2011 verstarb im Alter von 89 Jahren SBFV-Ehrenmitglied und Ehrenbezirksvorsitzender Fritz Metzler.
Fritz Metzler war insgesamt 31 Jahre für den SBFV aktiv. Zunächst als Staffelleiter der Aktiven im Bezirk Hochrhein (1959-1975), später auch als Bezirksvorsitzender (1971-1991). Während dieser Zeit galt Fritz Metzler als Funktionär mit Augenmaß und Sachverstand und genoss vor allem bei den Vereinen eine große Wertschätzung. Auch beim Südbadischen Fußballverband schätzte man seine Mitarbeit, was in zahlreichen Ehrungen zum Ausdruck kommt. So wurde Fritz Metzler mit allen Ehrungen bedacht, die der SBFV zu vergeben hat. Zudem wurde er nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Verbandsarbeit zum Ehrenmitglied des SBFV und Ehrenbezirksvorsitzenden des Bezirks Hochrhein ernannt. Für sein gesellschaftliches Engagement erhielt er im Jahre 1987 das Bundesverdienstkreuz.
Fritz Metzler, der bis zu seiner Pensionierung 1986 als Hauptamtsleiter seiner Heimatstadt Waldshut-Tiengen tätig war, findet seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof in Tiengen.
Die Trauerfeier findet am Dienstag, den 18.01. um 14:00 Uhr in der dortigen Einsegnungshalle statt.
Fritz Metzler war insgesamt 31 Jahre für den SBFV aktiv. Zunächst als Staffelleiter der Aktiven im Bezirk Hochrhein (1959-1975), später auch als Bezirksvorsitzender (1971-1991). Während dieser Zeit galt Fritz Metzler als Funktionär mit Augenmaß und Sachverstand und genoss vor allem bei den Vereinen eine große Wertschätzung. Auch beim Südbadischen Fußballverband schätzte man seine Mitarbeit, was in zahlreichen Ehrungen zum Ausdruck kommt. So wurde Fritz Metzler mit allen Ehrungen bedacht, die der SBFV zu vergeben hat. Zudem wurde er nach seinem Ausscheiden aus der aktiven Verbandsarbeit zum Ehrenmitglied des SBFV und Ehrenbezirksvorsitzenden des Bezirks Hochrhein ernannt. Für sein gesellschaftliches Engagement erhielt er im Jahre 1987 das Bundesverdienstkreuz.
Fritz Metzler, der bis zu seiner Pensionierung 1986 als Hauptamtsleiter seiner Heimatstadt Waldshut-Tiengen tätig war, findet seine letzte Ruhestätte auf dem Friedhof in Tiengen.
Die Trauerfeier findet am Dienstag, den 18.01. um 14:00 Uhr in der dortigen Einsegnungshalle statt.